Dieses heitere Bilderbuch nimmt uns mit auf eine Reise durch die Kleiderschränke und -truhen
aus aller Damen und Herren Länder. Von der ersten urzeitlichen Felldecke über den königlichen
Hermelin-Mantel bis hin zum Hippie-Outfit und dem Karnevalskostüm: Kleidung ist etwas was uns
schon seit der Steinzeit auf die Pelle gerückt und inzwischen so viel mehr als ein einfacher
Schutz vor Kälte ist. Es gibt auch viel Interessantes zu entdecken - denn wer weiß schon dass
das Hawaii-Hemd vom japanischen Kimono abstammt? Und was hat die italienische Hafenstadt Genua
mit der Jeans zu tun? Und die Krawatte mit Kroatien? Na? Pressestimmen : Eselsohr: "Die
liebenswerten Figürchen die hier die Seiten bevölkern werden von kurzen Texten begleitet die
es inhaltlich in sich haben. Denn diese Minitexte haben durchaus philosophische Qualität."
Westdeutsche Allgemeine Zeitung: "Juri Johansson nimmt seine Leser mit auf eine bunte Reise
durch die Kleiderschränke der Welt. Das Ergebnis ist ebenso amüsant wie lehrreich. Und Sylwia
Jaskierska zeigt dass sich dies vorzüglich illustrieren lässt. Sie hat Johanssons toll
erzählte Kleidungsanekdoten in so hübsche kindgerechte Zeichnungen verwandelt dass schon das
Blättern jede Menge Freude bereitet." NDR: "Eine sehr unterhaltsame Reise durch die
Kulturgeschichte unseres Kleiderschrank-Inhaltes."