Dies ist ein Ratgeber für Menschen die beabsichtigen sich einen Border-Collie-Welpen
anzuschaffen oder die bereits stolze Border-Collie-Besitzer sind. Die Autorin beschreibt warum
der Border Collie anders tickt als andere Rassen und gibt entscheidende Tipps um Fehler in
der Haltung und Erziehung zu vermeiden. Die Entwicklung vom Welpen zum erwachsenen Hund kann
die Hundebesitzer vor die ein oder andere Herausforderung stellen. Um diese Zeit gut zu
meistern teilt die Autorin ihre jahrelange Erfahrung mit Ihnen. Seit über 40 Jahren
beschäftigt sich Stephanie Klug mit dieser einzigartigen Rasse. Das Fachwissen konnte sie sich
unter anderem durch das vielfältige Training auf dem Hundeplatz aneignen. Des Weiteren betreibt
sie seit 1995 ihre Border-Collie-Zucht. Das Hauptaugenmerk liegt dabei besonders auf der
Aufzucht und Ausbildung der Junghunde. Sie selbst lebt aktuell mit elf Border Collies und
einer deutsche Dogge unter einem Dach.