Die Autorin hat nicht nur in Deutschland sondern auch in Südamerika und Zentralasien an
deutschen Schulen gearbeitet und konnte dabei in vielfältiger Weise Brücken schlagen zwischen
unserer und anderen Kulturen. Danke einer Religiösen Zusatzausbildung konnte sie in andere
Religionsformen hautnah eintauchen was ihren Blick auf die Welt nachhaltig verändert und
geprägt hat. In sinnliche und persönliche Angebote einzutauchen und neue Arbeitsgebiete
auszukosten war ihr von jeher ebenso eine Herzenssache wie der Blick über den Tellerrand ...
auf Spurensuche rund um die Welt fremde Kulturen neue Spielformen und Informationen aus den
unterschiedlichsten Kulturkreisen. Diese Andersartigkeit und Individualität hautnah zu erspüren
war und ist noch immer eine ganz besondere Erfahrung welche die Autorin gerne weitergeben
möchte.Erfahrungen mit allen Sinnen selbstständig zu erkunden lebendig zu erfahren und
auszuprobieren und diese mit Spielen und spielendem Lernen zu ergänzen sprechen nicht nur
Kinder mit allen Sinnen und ganz persönlich an. Sie begleiten und unterstützen die Entwicklung
des Kindes in ganz besonderer Weise und und halten ein ganzes Leben lang an. Kinder erleben die
Welt heutzutage eher eingeschränkt überfrachtet mit Informationen aller Art und allzuvieles
ist vorgedacht oder vorgemacht. Eigene Erfahrungsmöglichkeiten schwinden zusehends Kreativität
und Fantasie die Welt aus eigener Sicht zu erfahren und zu erkunden ist schwieriger denn je.
Kindern fehlen um grundlegende Erfahrungen zu machen einfach praktische Chancen und
Gelegenheiten. Um echte Erfahrungen zu machen Erlebnisse zu durchleben um motorische
Entwicklungen oder Entfaltung der eigenen Persönlichkeit zu erkunden bedarf es weitgefächerter
Anregungen welche ein Fenster nach draußen in die große weite Welt anbieten und aufstoßen. Und
in diesem Sinne sollen diese aus der Praxis für die Praxis anregenden Ideen den Alltag
bereichern.80 Seiten