Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 7 bis 10 konzipiert.
Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche Stationen zu verschiedenen Themen mit vielen Übungen und
Aufgaben zur Wiederholung Stärkung und Festigung des vorhandenen mathematischen Wissens. Die
Kopiervorlagen eignen sich optimal für das selbstständige Arbeiten und sind mit Lösungen zur
Selbstkontrolle ausgestattet. Die Stationen führen die Schüler Schritt für Schritt durch das
Thema beginnend mit der Grundfunktion f(x) = x². Anschließend werden weitere Variationen
behandelt wobei stets die Art der Parabel und ihr Funktionsgraph im Fokus stehen. Ist die
Parabel nach oben oder unten geöffnet? Wie oft schneidet sie die x-Achse? Damit gelangt man zum
Thema Nullstellen. Die wichtigen Verfahren wie die "abc-Formel" der Satz vom Nullprodukt und
der Satz von Vieta werden mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen vorgestellt. Dabei wird
erklärt welches Verfahren wann am schnellsten zum Ziel führt. Dieses Arbeitsheft unterstützt
die Schüler dabei komplexe mathematische Konzepte durch strukturiertes und systematisches
Lernen zu verstehen und anzuwenden. 64 Seiten mit Lösungen