Wenn die Erde erbebt und der Rhein in Flammen steht ist nichts mehr sicher. Ein unheilvolles
Zittern durchläuft den Rhein. Der erfahrene Geologe Gerhard Böhm bemerkt die Anzeichen zuerst:
ungewöhnliche Bewegungen im Erdreich und das seltsame Verhalten der Waldameisen. Trotz des
frühen Wintereinbruchs sind die Ameisen noch aktiv und die Beben häufen sich. Steht ein
Vulkanausbruch bevor? Und was hat die Befürchtung mit den Ameisen zu tun? Böhm ist mehr als
beunruhigt und sucht fieberhaft nach verbindlichen Indikatoren. Zu spät. In der
Silvesternacht geschieht das Unfassbare: Mit einer heftigen Eruption bricht zum ersten Mal nach
über 10.000 Jahren in Deutschland ein Vulkan aus. In Koblenz und den Orten am Mittelrhein
herrscht Panik. Die eruptive Gewalt stürzt den Rhein ins Chaos Lava versperrt den Fluss und
riesige Wassermassen drohen Städte wie Mainz und Frankfurt zu überschwemmen. Die Lage scheint
aussichtslos... Ulrich C. Schreiber entwirft einen wissenschaftlich fundierten Geo-Thriller
in dem man hautnah miterlebt wie brachiale Naturgewalten eine ganze Region verwüsten und den
betroffenen Menschen die sicher geglaubte Lebensgrundlage entziehen. Der Bestseller 'Die Flucht
der Ameisen' verwebt wissenschaftliche Genauigkeit mit packender Spannung und führt die Leser
an die Grenzen menschlicher Beherrschbarkeit gegenüber den gewaltigen Kräften der Natur. Der
Bestseller in einer Neuauflage