Mobbing-Anzeichen und Prävention: Was Sie tun können Meist beginnt es mit harmlos erscheinenden
Hänseleien und steigert sich allmählich zu verbalen oder gar körperlichen Angriffen. Es kann
sogar dazu führen dass das Opfer nur noch einen Ausweg sieht: Suizid. Mobbing ist ein weit
verbreitetes Phänomen und kann überall auftreten: am Arbeitsplatz im Internet bei
Familienfeiern oder in der Schule. In diesem Buch finden Sie wirksame Abwehr-Strategien
da-gegen! Marcell Engel und Martin Zovak waren als Kinder selbst Opfer von Mobbing. Seit Jahren
beschäftigen sie sich auch beruflich mit dem komplexen Thema. In diesem kompakten
Praxis-Ratgeber stellen sie ihre Maßnahmen gegen Mobbing anschaulich vor. Wie entsteht Mobbing?
Anzeichen erkennen und die Anfänge stoppen Die Eskalationsstufen: Vom ersten Vorfall bis zum
systematischem Psycho-Terror Wirksame Strategien gegen Mobbing: Wie Sie sich aus der Opferrolle
befreien Sonderfall Cybermobbing: So verhalten Sie sich richtig Anlaufstellen: Hilfe bei
Mobbing Alptraum Mobbing: Wenn Schule und Arbeitsplatz zum Angst-Ort werden Was können Sie
tun wenn Sie oder Ihr Kind gemobbt werden? Wonach suchen die Täter ihre Opfer aus? Und wie
sieht eine erfolgreiche Mobbing-Prävention aus? Die Autoren berichten aus eigener Erfahrung:
Beide waren selbst von Mobbing betroffen. In ihrer beruflichen Praxis erleben sie täglich wie
sich Mobbing auf die Betroffenen auswirkt. In ihrem Buch zeigen sie Möglichkeiten auf sich aus
der Opferrolle zu befreien und wie Eltern oder Lehrkräfte richtig reagieren wenn sie Zeuge von
Mobbing werden. Alle Informationen in einem kompakten Buch - so geben Sie jeder Form von
Mobbing keine Chance!