'23 Leben' beschäftigt sich mit dem Thema inwieweit unsere Handlungen oder Nichthandlungen
Einfluss auf das Leben eines Nächsten haben. Warum läuft ein athletischer Mann in den
Autoverkehr nachdem ein sibirischer Strafgefangener einen Brief verfasst hat? Oder warum setzt
eine Frau ihren Job beim Jugendamt aufs Spiel nachdem ein Mann aus der IT-Abteilung die
Rechnung im Lokal nicht bezahlt? Welche Begegnungen gibt es zwischen vermeintlich willkürlichen
Ereignissen die das eigene Leben oder die eigene Emotion existenziell bedrohen?'23 Leben' gibt
uns in kurzen Sequenzen Einblick in 23 Leben verschiedener Menschen die sich alle nacheinander
berühren und teilweise lebensverändernde Entscheidungen treffen. Im zweiten Teil des Buches
wird sich mit der psychologischen Frage jedes Einzelnen beschäftigt ob der Mensch in der Lage
ist seine Muster zu durchbrechen und neue Entscheidungen zu treffen oder ob er mit anderen
Inhalten immer wieder die gleichen Erfahrungen machen wird und wieder Einfluss auf das Leben
des Nächsten nimmt.Ist dies der Schmetterlingseffekt?