"Wir müssen lernen mit den Tieren und der Natur zusammen in Harmonie zu leben. Auch um unsere
Zukunft zu retten. Wir sollten das Leben feiern und dankbar für die Natur und den natürlichen
Kreislauf sein. Alles ist miteinander verbunden." Der Serengeti-Park Hodenhagen ist
einzigartig in Europa. 220 Hektar Land 1500 exotische Tiere und eine Vergnügungswelt mit über
100 Attraktionen Fahrgeschäften und verschiedenen Shows sowie zahlreiche
Übernachtungsmöglichkeiten. Jährlich kommen mehr als 700.000 Besucher in den Park. Wer
ist der Mann der von sich sagt: " Der Park ist mein Leben"? Fabrizio Sepe
Geschäftsführer alleiniger Inhaber und Sohn des Gründers Paolo erzählt die beeindruckende und
emotionale Geschichte seiner italienischen Familie und des Aufbaus des größten Safari-Parks
Europas. Die Geschichte beginnt als er mit drei Jahren von seiner Mutter aus Mailand nach
Hodenhagen zum Vater gebracht wird wo dieser gerade den Serengeti-Park aufbaut. Fabrizio lebt
nun in einem Land das er nicht kennt und dessen Sprache er zunächst nicht spricht. Und vor
allem muss er mit seiner Einsamkeit umgehen. Der Vater ist streng die Stiefmutter und
-schwestern sind abweisend. Doch da sind auch die geliebten kleinen Löwen die Krokodile und
Elefanten und all die anderen Tiere. Sie sind die einzige Konstante in seinem Leben und es
entsteht eine Liebe die ein Leben lang halten soll. Fabrizio Sepe möchte Menschen
glücklich machen. Es erfordert immer wieder viel Durchsetzungsvermögen um seine Träume zu
verwirklichen. Im Buch spricht er ehrlich und schonungslos über die Konflikte mit dem Vater und
der Familie und erzählt von persönlichen Krisen gescheiterten Beziehungen und von seiner
Therapie die ihn zu einem neuen Menschen machte. Und er erzählt von all den berührenden
lustigen oder abenteuerlichen Momenten im Park. Von der riskanten Elefantenzucht mit der Geburt
des ersten afrikanischen Elefantenbabys Norddeutschlands seit 30 Jahren. Bis zu einem der
emotionalsten Erlebnisse: die weltweit erste Auswilderung eines in Gefangenschaft geborenen
Breitmaulnashorns. Zwischen visionären Ideen Risikobereitschaft und der Liebe zu Mensch
und Tier schreibt Fabrizio Sepe über sein Leben und die Einzigartigkeit des Serengeti-Parks
Hodenhagen ein Stück Afrika in der Lüneburger Heide. "Der Park ist mein Leben. Es war
nicht immer einfach und wird es auch in der Zukunft nicht sein. Die Verantwortung für die Tiere
und die Mitarbeiter*innen. Aber in erster Linie mache ich es für die Menschen. Um ihnen Freude
zu bringen." Fabrizio Sepe