Was wäre es für eine Welt wenn sich alle Menschen bei ihrer Arbeit frei entfalten könnten
sich gesehen und wertgeschätzt fühlten? Immer mehr Menschen suchen nach Kommunikation auf
Augenhöhe und persönlicher Erfüllung in ihrer Arbeit. Dieses Handbuch zeigt praktische Wege
auf wie demokratisch selbstorganisierte Unternehmen funktionieren und Fallstricke umgangen
werden damit eine zukunftstaugliche Wirtschaft verwirklicht werden kann. Es verknüpft die
Praxis von Kollektivbetrieben mit aktuellen Debatten um Degrowth und Klimaschutz Purpose New
Work und Vergesellschaftung. Schritt für Schritt führt es anhand von zahlreichen Beispielen von
der Gruppenfindung über die Kapitalausstattung Aufgaben- und Lohnverteilung den Umgang mit
informellen Hierarchien und vielen weiteren Themen bis zur Rechtsform und Vertragsgestaltung.