Kann es eine Marktwirtschaft auch ohne Kapitalismus geben? In 50 präzise formulierten Fragen
und Antworten entwirft Werner Onken eine fundierte Realutopie: eine Marktwirtschaft die ohne
Akkumulation und Konzentration von Kapital auskommt und stattdessen auf Dezentralisierung
Gemeinwohl und ökologische Verantwortung setzt. Ausgehend von den blinden Flecken klassischer
neoklassischer und marxistischer Theorien erklärt Onken was hinter der strukturellen Macht des
Geldes steckt warum Boden und natürliche Ressourcen nicht länger als Privatbesitz behandelt
werden sollten und wie Unternehmen gerechter organisiert sein könnten. Mit
ideengeschichtlicher Tiefe und politischer Klarheit schlägt er einen evolutionären Weg zu einer
gerechten demokratisch verankerten und ökologisch tragfähigen Wirtschaftsordnung vor. Seine
'Marktwirtschaft ohne Kapitalismus' enthält eine mutige Zukunftsperspektive - und lädt auch ein
zum Weiterdenken - jenseits von Marktverklärung Staatszentralismus und autoritärem Rückzug.