Walter Chmielewski ist ein außergewöhnlicher Zeitzeuge dessen Leben von den düsteren Schatten
der Geschichte geprägt ist. Als Sohn von Karl Chmielewski dem berüchtigten "Teufel von Gusen"
und Lagerleiter des Konzentrationslagers Gusen während des Zweiten Weltkriegs wuchs Walter in
einer Welt auf die von Schrecken und Schuld gezeichnet war. Trotz seiner familiären Bürde hat
sich Walter Chmielewski dafür entschieden seine Stimme zu erheben und seine Geschichte zu
teilen. Seine Werke geben tiefe Einblicke in die Abgründe menschlicher Grausamkeit aber auch
in den schwierigen Weg der Aufarbeitung und des persönlichen Neuanfangs. Mit großer Offenheit
und eindringlicher Erzählkraft schildert Walter Chmielewski seine Erinnerungen. Seine Berichte
sind nicht nur ein Zeugnis über die Verbrechen der Vergangenheit sondern auch ein kraftvolles
Plädoyer für die Auseinandersetzung mit der Geschichte um zu verhindern dass sich solche
Tragödien wiederholen. Seine Bücher ist ein wichtige Beiträge zur historischen
Erinnerungskultur und bewegende Dokumente menschlicher Stärke und Resilienz.