Die virtuelle Rekonstruktion von Kulturliegenschaften erweist sich als publikumswirksame
zeitgemäße Form wertvolle Denkmäler und ihre Geschichte erfahrbar und in lebendiger Weise
verständlich zu machen. Dieser Band dokumentiert die digitale Wiederauferstehung des
Appartements des Kurfürsten Carl Philipp von Pfalz-Neuburg und seines verlorenen
Prunkschlafzimmers im kurfürstlichen Mannheimer Schloss. Im ersten Abschnitt werden
Erkenntnisse Überlegungen und Deutungsvorschläge im Hinblick darauf wie die neuerbaute
Residenz in den ersten Jahrzehnten ihres Bestehens ausgesehen haben mag zusammengetragen. Im
zweiten Teil werden die Leserinnen und Leser mit in die digitale Werkstatt genommen und
erfahren wie aus den Forschungsergebnissen eine virtuelle Realität wurde. M it Beiträgen von
Mirjam Brandt | Uta Coburger | Maria Courtial | Isabell Eberling | Eva v. Engelberg-Dökal |
Meinrad v. Engelberg | Angela Göbel | Hiram Kümper | Heiko Laß | Stefanie Leibetseder | Paulin
Schönthaler | Ulrike Seeger | Simon Sporenberg | Susan Tipton