Hummeln sind wahre Flugmeister: Biologisch gesehen ist es laut den Gesetzen der Aerodynamik
unmöglich dass Hummel fliegen können. Zum Glück wissen Hummel das nicht und fliegen trotzdem.
Ein wunderbares Beispiel dafür dass Naturgesetze nicht immer alles erklären können. Wenn das
Jetzt schon vorbei ist: Sonnenlicht braucht nur etwa 8 Minuten Sekunden um von der Sonne bis
zur Erde zu gelangen. Das bedeutet dass das Sonnenlicht das du siehst eigentlich 8 Minuten
alt ist. Dein "gegenwärtiger" Blick in den Himmel ist also ein Blick in die Vergangenheit.
Unnütze Eitelkeit: Elstern sind fähig sich selbst im Spiegel zu erkennen. Forscher klebten den
Vögeln einen roten Fleck auf den Hals. Im Spiegelbild versuchten die Elstern diesen mit dem
Schnabel wegzukratzen. Das mag amüsant erscheinen aber für das Überleben in freier Wildbahn
ist diese Fähigkeit eher unnütz. Verblüffendes Wissen über die Schöpfung das nicht nur
unterhaltsam ist sondern auch zum Staunen und Nachdenken anregt. Außergewöhnliche
Naturphänomene bis hin zu wissenschaftlichen Ungereimtheiten schaffen hier humorvoll eine
Brücke zwischen Glaube und Wissenschaft und laden zum unbeschwerten Staunen über die Vielfalt
der Schöpfung ein.