Der Umgang mit motorisch schwächeren ängstlichen hyperaktiven konzentrationsschwachen und
gehandicapten Schülern sowie mit besonders leistungsstarken Schülern ist im pädagogischen
Alltag die Regel. Um sicherzustellen dass alle Schüler aktiv am Sportunterricht teilnehmen
können und Erfolgserlebnisse haben muss der Sportlehrer differenzieren. Dieses Buch bietet
umfassende Möglichkeiten und Methoden für einen differenzierten Sportunterricht. Es enthält
sofort umsetzbare praktische Beispiele für die Sekundarstufe I und deckt dabei verschiedene
Sportarten ab. Der Fokus liegt auf der didaktischen und methodischen Differenzierung sowohl in
Bezug auf die Leistungs- als auch auf die Interessendifferenzierung. Zusätzlich werden
Strategien zur Leistungsfeststellung und zur äußeren sowie inneren Differenzierung vorgestellt.
Mit detaillierten Stundenbildern und spezifischen Anleitungen unterstützt dieses Buch
Sportlehrer dabei den Sportunterricht individuell und effektiv zu gestalten sodass jeder
Schüler unabhängig von seinen Fähigkeiten und Voraussetzungen profitieren kann. Mit
aussagekräftigen Illustrationen von Scott Krausen. 72 Seiten