Dieses Arbeitsheft bietet eine spannende Entdeckungsreise durch die Geografie und Astronomie
unseres Planeten Erde und ist ideal für den Einsatz in der Sekundarstufe insbesondere in den
Klassen 5 bis 10. Mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Aufgaben hilft es dabei
essenzielle Grundlagen in Erdkunde zu wiederholen zu festigen und zu vertiefen. Ein
besonderer Fokus liegt auf unserem Sonnensystem und dem Zusammenspiel von Sonne Erde und Mond.
Themen wie die Entstehung von Ebbe und Flut die Jahreszeiten durch die Erdachsenneigung sowie
die Besonderheiten der Arktis und Antarktis werden anschaulich erklärt. Die Kopiervorlagen
eignen sich hervorragend für den selbstständigen Einsatz in der Freiarbeit als Übungsmaterial
für zu Hause zur Vertretungsstunde oder als ergänzendes Lernmaterial. Das Heft umfasst zehn
thematisch strukturierte Kapitel mit je fünf bis zehn praxisnahen Aufgaben. Schülerinnen und
Schüler erfahren mehr über die Erdteile die Verteilung von Landflächen und Ozeanen die
klimatischen Bedingungen in den Polargebieten und ihre Bedeutung für unseren Planeten. Zudem
gibt es spannende Einblicke in die Astronomie das Sonnensystem und die Bewegungen der
Himmelskörper im Weltraum. Anschauliche Karten informative Grafiken und leicht verständliche
Erklärungen begleiten die Lernenden auf ihrer Reise durch die Welt der Geografie und
Astronomie. Jedes Kapitel endet mit praxisnahen Fragen die oft mit Abbildungen oder Diagrammen
kombiniert sind um das erworbene Wissen gezielt anzuwenden. Das Heft enthält Lösungen zur
Selbstkontrolle und ermöglicht damit ein effektives eigenständiges Lernen. 48 Seiten mit
Lösungen