Kazan-Kochbuch: Internationale köstliche und unvergleichlich aromatische Kazan-Spezialitäten
mit Outdoor-Abenteuer-Flair Sie lieben die Romantik eines knisternden Lagerfeuers? In
fröhlicher Gesellschaft das Leben unter freiem Himmel genießen ist für Sie das Größte? Und
perfekt wird das Erlebnis mit kulinarischem Hochgenuss für alle Sinne? Dann schnappen Sie sich
Ihren Kazan und dieses Kochbuch und stürzen Sie sich ins Abenteuer! Der Kasan ist der
traditionelle Schmortopf der nomadischen Völker Zentralasiens: Kasachen Kirgisen und Usbeken
schmorten in den bauchigen großen Gusseisentöpfen nahrhafte Schlemmereien für die ganze
Stammesgemeinschaft und dank des unvergleichlich intensiven Aromas durch optimale
Hitzeverteilung wurde der Kazan in Russland in der Türkei im Iran in Afghanistan und in
Teilen Osteuropas populär. Dieses Kochbuch bringt Ihnen die ursprünglich wilde Atmosphäre der
Steppengebiete in Ihr Zuhause und lässt Sie vielfältige Köstlichkeiten aus zahlreichen Ländern
ganz einfach mit Ihren Lieben genießen. Ob Fleisch oder Fisch Veggie-Leckereien würzige
Suppen kreative Frühstücksideen herzhafte Salate oder sogar Desserts und Getränke hier
entdecken Sie eine Riesenauswahl an traditionellen Schlemmereien bei denen für jeden Geschmack
reichlich geboten ist. Kochen überm Feuer ist für Sie Neuland? Keine Angst! Die detaillierten
Zubereitungsanleitungen sorgen auch bei ungeübten Kazan-Köchen für tolle Ergebnisse ab dem
ersten Versuch und dank hilfreicher Tipps & Tricks rund um Verwendung Pflege und
Besonderheiten des Kazan holen Sie ganz einfach das Maximum aus Ihrem Schmortopf heraus.
Frühstücks- & Brotideen: Mit Kasha-Buchweizenporridge Petcha-Frühstücks-Aspik bulgarischer
Eierspezialität Mish-Mash oder traditionellem usbekischem Obi-Non-Brot starten Sie
abenteuerlustig in den Tag. Salate Suppen Saucen & Co.: Ob als Beilage oder leichte Mahlzeit
mit warmem Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse georgischer Rindfleischsuppe säuerlicher russischer
Soljanka-Suppe oder Bazhe-Walnusssauce sorgen Sie jederzeit für einen Hauch Jurtenflair.
Fleisch- & Fischgerichte: In kirgisischem Besmarmak-Nudel-Fleisch-Gericht dampfgegarten
Manti-Teigtaschen zentralasiatischem Fischragout oder Muscheln in Sahnesauce läuft der
Schmortopf zur herzhaft-deftigen Hochform auf. Würzige Veggie-Schlemmereien: Fleischfreier
Genuss wird in Perlgraupen-Risotto mit Käse Pilzen in Sauerrahm gefüllten Weinblättern mit
Bohnen oder türkischem Patlican-Oturtma-Auberginenragout unvergleichlich aromatisch.
Nachspeisen & Getränke: Mit tatarischen Chak-Chak-Honiggebäck russischem Sharlotka-Apfelkuchen
würzigem Sbiten-Honiggetränk oder Kissel-Frucht- oder Beerensuppe sorgen Sie für Seelenwärme &
Glücksgefühle. Mit diesem Kochbuch verwandeln Sie das Kochen in ein einzigartiges Erlebnis für
die ganze Familie und der große Schmortopf macht dazu noch liebe Freunde Nachbarn und Bekannte
satt. Ob unvergesslicher Kindergeburtstag Familienfest oder einfach Alltags-Abenteuer für
zwischendurch - hier finden Sie die passenden Rezepte.