So vielfältig ihre Ursachen auch sind  Schluckstörungen haben eines gemeinsam: Die Nahrungs-
und Flüssigkeitsaufnahme ist erschwert - mit zahlreichen möglichen Folgen für Körper und
Psyche. Die Ernährungstherapie deckt dabei nicht nur den täglichen Energiebedarf  sondern hilft
auch  die Lust am Essen und die Lebensqualität zu steigern. Dieses Buch bietet viele Tipps und
Techniken zum richtigen Kochen  Essen und Trinken sowie zahlreiche Rezepte für Pikantes  Süßes
Suppen und Saucen.  IHR PLUS  ¿ 120 Rezepte für alle Schluckstufen  ¿ Zubereitungstipps und
Hilfsmittel für die Küche  ¿ Übersichtstabellen zur Lebensmittelauswahl  ¿ Tipps bei
begleitenden Beschwerden  ¿ Mit gratis Einkaufslisten-App