Die Autorin lädt dazu ein selbst zu experimentieren und so die wunderbare Farbenvielfalt der
Natur auf eine neue sinnliche Weise zu erleben. Neben altbekannten Färberpflanzen wie Malve
und Rose werden auch neuere Züchtungen und Neophyten vorgestellt. So finden Sie hier unter
anderem Rezepte mit den Blüten von bunten Stiefmütterchen Indischem Springkraut und
farbenprächtigen Gladiolen. Über die Herstellung der Tinten hinaus hat die Autorin zahlreiche
Anregungen wie Sie diese Tinten für meditative Schreib- und Achtsamkeitsübungen einsetzen
können. Die Vergänglichkeit der Farben lehrt dabei das Hier und Jetzt intensiver zu erleben
sich vom Perfektionismus zu lösen und so in einen kreativen Flow zu kommen. Zauberhafte Ideen
für kleine liebevolle Geschenke.