Blinde Evolution lautet ein Motto der Rechtswissenschaft nach ihren theologischen und
metaphysischen Enttäuschungen. Das Werk bietet eine vorzügliche Einführung in die Theorie der
Rechtsevolution. Mit anschaulichen Fallbeispielen einem kurzen wissenschaftshistorischen
Überblick einer systematischen Zusammenfassung der Kernargumente und einer kritischen
Reflexion ist das Buch hervorragend als Einführung und als weiterführender Impuls geeignet.
Gegenüber den bisher eher ökonomisch orientierten Darstellungen zu Evolution und Recht
erweitert diese Darstellung die Perspektive auf rhetorische Kulturtechniken und evolutionäre
Prozesse.