Was für viele ein erstrebenswertes Gut ist ist für andere selbstverständlich oder sogar
unbedeutend: die Demokratie. Spätestens seit Barack Obamas Wahlkampf und seiner erfolgreichen
Nutzung des Web 2.0 denken Wahlkampfstrategen über neue Ausdrucksformen der Demokratie nach. Im
Netz bewegen sich die Massen aber wer gibt den Takt vor? Die Publikation spannt einen weiten
Bogen von der Entwicklung der Demokratie bis zu neuen Formen der Partizipation von den
globalen Finanzmärkten bis hin zur Frage: Wie viel Demokratie gibt es in der Religion?