Wanderkarte Nationalpark Kalkalpen Ennstal Steyrtal Pyhrn-Priel-Region: Die Karte für
Wandern Fahrradfahren und viele weitere Aktivitäten in der Natur Kompass Wanderkarten sind
einfach zu lesen und beinhalten trotzdem alle Informationen die man für eine perfekte
Wandertour eine Fahrradrunde oder einen Ausflug benötigt. Sie bilden die Natur im passenden
Maßstab ab. Unzählige zusätzliche Informationen werden vom Kartografie-Team laufend geprüft und
erweitert. Die präzise Kartografie beinhaltet alle offiziellen Wanderwege mit Namen und
Wegnummer (wie Fernwege) Fahrradwege (mit Trails) Klettersteige Gasthäuser und Hütten
Parkplätze Bus & Bahn Skitouren und Loipen Quellen Badeplätze und vieles mehr. Das macht
die Karte ideal zum Entdecken neuer Ziele zum Planen von Touren und zum Orientieren unterwegs.
Ein intuitives Kartenbild der Landschaft entsteht durch die abgebildete Vegetation Höhenlinien
Felszeichnung sowie der Schummerung (Schattenwurf) der Berge. Ausstattung der Wanderkarte
Nationalpark Kalkalpen Ennstal Steyrtal Pyhrn-Priel-Region: Maßstab 1:50.000: 1cm auf der
Hauptkarte entspricht 500m in der Natur Dank des reiß- und wetterfesten Papiers überlebt die
Karte jedes Wetter Kartenausschnitt auch offline in der Kompass-Wanderkarten-App nutzbar Aktiv
Guide: Zusatzheft mit Detailkarten im Maßstab von 1:25.000 Über die Region: Die unberührten
Wälder des Nationalparks Kalkalpen erstrecken sich über das malerische Ennstal das Steyrtal
und die Pyhrn-Priel-Region und bieten unzählige Wanderwege durch Österreichs größten
Waldnationalpark. Mit einer Fläche von 500 km2 und wenig erschlossenen Bergen und Gipfeln ist
es ein Paradies für Naturliebhaber. - Der Hohe Nock (1963 m) ragt als höchster Berg heraus
während im Westen das Tote Gebirge mit seinen Höhlen und Karstformationen beeindruckt. - Die
Hallermauern im Süden bilden eine raue Barriere zwischen Oberösterreich und der Steiermark. -
Der Waldnationalpark Kalkalpen im Osten und Zentrum der Region gilt als Inbegriff für Wildnis
und Abenteuer mit einer reichen Flora und Fauna. - Das Steyrtal im Norden durch das der
gleichnamige grüne Fluss fließt besticht mit zahlreichen wildromantischen Nebentälern.