»Sie wollten uns töten. Wir haben gewonnen. Lasst uns essen!« Dieses nicht allzu ernst gemeinte
Motto schwebt über vielen jüdischen Feiertagen. Die meisten erinnern an einschneidende
Ereignisse der jüdischen Geschichte - und werden dennoch freudig und genussvoll gefeiert. So
gibt es neben strengem Fasten und Gebeten ausgelassene Familienfeiern Tanz und Verkleidung
Geschenke und Süßigkeiten. Warum das jüdische Neujahr schon im Herbst gefeiert wird Gläubige
zu Sukkot in eine Laubhütte ziehen oder an einem bestimmten Feiertag in der Synagoge laut mit
den Füßen gestampft wird erzählt Danielle Spera in dieser sehr persönlich bebilderten Reise
durch das jüdische Jahr angereichert mit besonderen Feiertagserlebnissen ihrer Familie und
ihren Lieblingsrezepten. Auf das Leben - Le Chaim!Mit zahlreichen Fotos & Rezepten sowie einem
Glossar wichtiger Begriffe des Judentums