Alpenvereinskarten sind topographische Karten im Maßstab 1: 25000 der wichtigsten Bergregionen
der Ostalpen. Ihr Zweck ist die detaillierte Geländedarstellung des alpinen Raumes und somit
die Eignung als Planungsgrundlage für alpine Unternehmungen. Inhalt sind neben der Topographie
vor allem das markierte Wegenetz sowie andere alpine Infrastruktur und die gängigen Skitouren.