Der weltberühmte Bonner Sinologe und Übersetzer chinesischer Literatur gleichzeitig Lyriker
Essayist und Erzähler blickt mit seinen 75 Jahren auf sein Leben zurück. Als Sohn einer
Wienerin und eines Berliners schildert er im ersten Band seinen Werdegang von Celle über Wien
ins Emsland. Dabei spielen die Großmutter in der Heimatstadt und die große Verwandtschaft in
der österreichischen Metropole eine wesentliche Rolle. Seltene Fotos belegen seinen ersten
Schritt von der Literatur zur Theologie. Bd. 2 wird dem zweiten Schritt gewidmet sein: von der
Theologie zur Sinologie.