Wanderkarte Stubaier Alpen: Die Karte für Wandern Fahrradfahren und viele weitere Aktivitäten
in der Natur Kompass Wanderkarten sind einfach zu lesen und beinhalten trotzdem alle
Informationen die man für eine perfekte Wandertour eine Fahrradrunde oder einen Ausflug
benötigt. Sie bilden die Natur im passenden Maßstab ab. Unzählige zusätzliche Informationen
werden vom Kartografie-Team laufend geprüft und erweitert. Die präzise Kartografie beinhaltet
alle offiziellen Wanderwege mit Namen und Wegnummer (wie Fernwege) Fahrradwege (mit Trails)
Klettersteige Gasthäuser und Hütten Parkplätze Bus & Bahn Skitouren und Loipen Quellen
Badeplätze und vieles mehr. Das macht die Karte ideal zum Entdecken neuer Ziele zum Planen von
Touren und zum Orientieren unterwegs. Ein intuitives Kartenbild der Landschaft entsteht durch
die abgebildete Vegetation Höhenlinien Felszeichnung sowie der Schummerung (Schattenwurf) der
Berge. Ausstattung der Wanderkarte Stubaier Alpen: - Maßstab 1:50.000: 1cm auf der Hauptkarte
entspricht 500m in der Natur - Dank des reiß- und wetterfesten Papiers überlebt die Karte
jedes Wetter - Kartenausschnitt auch offline in der Kompass-Wanderkarten-App nutzbar - Aktiv
Guide: Zusatzheft mit Detailkarten im Maßstab von 1:25.000 - Panorama: auf der Rückseite der
Karte ist ein hangezeichnetes und anschauliches Panorama Über die Region: Die Stubaier Alpen
beeindrucken mit ihren mächtigen Gipfeln und tiefen Tälern. Hier kannst du auf anspruchsvollen
Bergwegen die Schönheit der Tiroler Bergwelt erleben. In den Stubaier Alpen liegen rund 80
Gletscher und 40 Dreitausender wie z. B. der Habicht der Wilde Freiger und das berühmte
Zuckerhütl mit 3507 m der höchste Gipfel der Stubaier Alpen. Bekannt ist das Stubai nicht nur
für seine Gletscherwelt sondern auch für die zahlreichen Hüttenwanderungen. Zu den
bekanntesten Hütten zählen die Franz-Senn Hütte die Starkenburger Hütte die Sulzenauer Hütte
die Nürnberger Hütte die Dresdner Hütte oder die Innsbrucker Hütte. Der fast 80 km lange
Stubaier Höhenweg (9 Etappen bzw. Hütten) von Fulpmes über die Starkenburger Hütte vorbei am
Mutterberger See oder am Peiljoch bietet einen traumhaften Gletscherblick.