Das vorliegende Buch dokumentiert anschaulich die großen Leistungen die der gutvernetzte
künstlerische Einzelgänger Melcher trotz seiner biographisch-psychologischen Belastungen für
die Entwicklung der österreichischen Kunst jahrzehntelang kontinuierlich erbrachte - für
jedermann offensichtlich in der Ausbildung mehrerer international höchst erfolgreicher neuer
Künstlergenerationen an der Wiener Akademie aber auch diskret im Hintergrund über sein
persönliches teils sehr einflussreiches Netzwerk zum Nutzen vieler junger Künstlerinnen und
Künstler die er konsequent förderte. (Matthias Boeckl)