Im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 zeigt das Kammerhof Museum
Gmunden die Ausstellung GRAFIK IN EUROPA. Sie beinhaltet sechs Grafik-Editionen  die von der
Galerie Peter Lindner in Wien  zu ganz unterschiedlichen Anlässen  herausgegeben wurden. Diese
Ausstellung soll an die langjährige Zusammenarbeit der Gmundner Symposien für Konkrete Kunst
mit der Galerie Peter Lindner erinnern. Mit 115 Arbeiten von 71 Künstler innen aus 22
EU-Ländern stellt das Kammerhof Museum einen Querschnitt europäischer konstruktiv konkret
konzeptueller Kunst am Beispiel von Druckgrafik und Multiples über einen Zeitraum von 22 Jahren
vor. Viele dieser Künstler innen nahmen an den Ausstellungen der Gmundner Symposien teil 
hielten Vorträge und beteiligten sich an Diskussionen. Um die Jahrtausendwende hatte sich in
Österreich eine Achse gebildet: Mit der Galerie Orms in Innsbruck und Heinz Gappmayr  Peter
Weiermair und Günther Dankl sowie mit der Galerie Lindner in Wien u.a. mit Carl Aigner  Dieter
Bogner und Burghart Schmidt. Geografisch in der Mitte fanden jährlich  von 1989 bis 2009  die
Gmundner Symposien unter Teilnahme großer Künstler- und Theoretikerpersönlichkeiten statt 
Arbeiten von 600 intern. Künstler innen konnten in Gmunden gezeigt werden. (Josef Linschinger)
In the framework of the European Capital of Culture Salzkammergut 2024  the Kammerhof Museum
Gmunden shows the exhibition GRAFIK IN EUROPA. It encompasses six graphic editions that were
all published by the Galerie Peter Lindner in Vienna for different occasions. The exhibition
aims to act as a call back to the long-standing collaboration of the Gmundner symposiums for
Concrete Art and the Galerie Peter Lindner. Comprised of 155 works by 71 artists from 22 EU
countries  the Kammerhof Museum shows a cross section of European Constructive Concrete
Conceptual art through examples of print graphics and multiples spanning 22 years. Many of the
artists took part in the exhibitions during the symposiums in Gmunden  held lectures or
participated in discussions. Around the time of the beginning of the century  an axis began to
form in Austria. The Galerie Orms in Innsbruck with Heinz Gappmayr  Peter Weiermair and Günther
Dankl  as well as the Galerie Lindner in Vienna with Carl Aigner  Dieter Bogner and Burghart
Schmidt a.o. Located in the middle of the two points the symposiums in Gmunden took place every
year from 1989 to 2009 and were attended by many important figures of the art world  and showed
works of 600 intern. artists in Gmunden. (Josef Linschinger) [Ausstellung im Kammerhof Museum
der Stadt Gmunden im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 Exhibition at
Kammerhof Museum Gmunden as part of the European Capital of Culture Salzkammergut 2024]