Beton verkörpert die kapitalistische Logik und stellt die konkrete Seite der Warenabstraktion
dar. Wie diese löscht er alle Unterschiede aus. Als in astronomischen Mengen hergestelltes
Industrieprodukt hat Beton die ganze Welt erobert trotz seiner verheerenden Folgen für Umwelt
und Gesundheit. Er hat die traditionellen Bauweisen verdrängt und alle Orte einander
gleichgemacht. Monotonie des Materials Monotonie der damit seriell nach wenigen Modellen
erstellten Bauten und geplante Obsoleszenz unterscheiden ihn von allen anderen Baumaterialien.
Beton verwandelt Gebäude in Waren und trägt so zu einer Welt bei in der wir nicht mehr zu
Hause sind. Anselm Jappe zeichnet die Geschichte des Betons nach insbesondere die Propaganda
seiner zahlreichen - allen Ideologien angehörigen - Befürworter und die Skepsis seiner wenigen
Gegner die Katastrophen die er auf vielen Ebenen anrichtet. Schließlich soll auch gezeigt
werden was dieses Material mit der Wertlogik und der abstrakten Arbeit zu tun hat. Diese mit
zahlreichen Beispielen angereicherte unerbittliche Kritik des Betons ist gleichzeitig eine
Kritik der modernen Architektur und des zeitgenössischen Urbanismus.