Die Lehren und Offenbarungen von Paulus gelten für viele als die wichtigsten des komplexesten
Buches das jemals geschrieben wurde - der Bibel. Ein Heer von Theologen Kirchenhistorikern
und Bibelforschern hat sich über die Jahrhunderte mit den Aussagen des Apostels der Nationen
beschäftigt und immer wieder Neues entdeckt und neue Thesen aufgestellt. Bereits den kritischen
Zeitgenossen von Paulus war bewusst dass man sich bei ihm auf gedankliche Tiefen einließ die
kaum zu bewältigen waren. Paulus selbst nahm für sich in Anspruch von dem auferstandenen
Christus unterrichtet worden zu sein. So begründete der einstmalige Verfolger der Christen
seinen Eifer für die Verkündigung seines Evangeliums und der ihm offenbarten Heilsgeschichte
Gottes und für die theologische Auseinandersetzung mit seinen Gegnern. Im vorliegenden Buch
wird versucht den geistesgeschichtlich und welthistorisch bedeutsamen Weg den Paulus gegangen
ist nachzuspüren und das schon damals kaum Sagbare im heilsgeschichtlichen Denken des Paulus
im Zusammenhang wiederzugeben. Paulus bezeugte dass Gott seinen Schöpfungsplan zur
Verherrlichung seiner selbst verwirklichen wird: Vom Logos zum Telos durch Christus.