Ein Lehr- und Handbuch verfasst von den angesehensten und erfahrensten Journalist:innen und
Expert:innen Österreichs zu allen Mediengattungen in über 50 Beiträgen. Das Buch enthält in
zahlreichen leicht verständlich geschriebenen Kapiteln alles zum Thema Journalismus: vom
Grundsätzlichen (Was ist Journalismus - und was nicht?) über die verschiedenen Ressorts (von
Außenpolitik bis Lokales oder Wissenschaft) die verschiedenen Darstellungsformen (von den
Nachrichten bis zum Podcast oder Social Media) und das Thema Journalismus als Beruf (Ethik
Medienrecht Arbeitsrecht Journalist:innen als Entrepreneur:innen). Mit Beiträgen von:
Florian Asamer Ingrid Brodnig Dennis Bühler Matthias Cremer Bettina Eibl-Steininger Christina
Elmer Melisa Erkurt Harald Fidler Alexandra Föderl-Schmid Peter Fritz Elisabeth Gamper Antonia
Gössinger Renate Graber Richard Gutjahr Ulrik Haagerup Angelika Hager Rainer Hazivar Martin
Heller Judith Hofmann Stefan Kaltenbrunner Florian Klenk Andreas Koller Nikolaus Koller Martin
Kotynek Eva Linsinger Sigrid Löffler Raimund Löw Stefan Niggemeier Michael Nikbaksh Christian
Nusser Michael Pammesberger Andreas Pfeifer Petra Pichler Matthias Punz Hans Rauscher Peter
Resetarits Gerold Riedmann Eva Roither Raffaela Schaidreiter Katharina Schell Andreas Schmidt
Florian Skrabal Patrick Stegemann Karin Steinberger Klaus Taschwer Martin Thür Armin Thurnher
Jonas Vogt Wolfgang Wagner Alexander Warzilek Jakob Weichenberger Verena Weilharter Maria
Windhager Armin Wolf Alina Zellhofer Elke Ziegler Anita Zielina Christa Zöchling