Marie-Henri Beyle (1783 - 1842) besser bekannt unter seinem Pseudonym Stendhal war ein
französischer Schriftsteller Militär und Politiker. In seiner Zeit eher als Journalist
Kritiker und Essayist bekannt gilt er heute durch die analytischen Charakterbilder seiner
Romane als einer der frühesten Vertreter des literarischen Realismus. 1827 publizierte Stendhal
seinen ersten Roman Armance die zarte um 1820 in Paris spielende Liebesgeschichte der armen
jungen Adeligen Armance und des reicheren offenbar impotenten Octave. Aus dem Buch: Kaum
zwanzigjährig verließ Octave die Polytechnische Hochschule. Sein Vater der Marquis von
Malivert wünschte seinen einzigen Sohn in Paris zu behalten. Sobald Octave sich klar war daß
dies der beständige Wunsch seines verehrten Vaters und seiner leidenschaftlich geliebten Mutter
war verzichtete er auf sein Vorhaben bei der Artillerie einzutreten. Gern hätte er ein paar
Jahre gedient und dann seinen Abschied genommen bis zum ersten Kriege den er mitgemacht hätte
einerlei ob als Leutnant oder Oberst. Dies ist ein Beispiel für seine Wunderlichkeiten die
ihn bei den Durchschnittsmenschen verhaßt machten. Viel Geist hoher Wuchs edler Anstand und
große schwarze Augen die schönsten auf der Welt hätten ihm seinen Rang unter den vornehmsten
jungen Leuten gesichert hätte nicht in seinem sanften Blick etwas Düsteres gelegen
dessentwegen man ihn eher bedauerte als beneidete.