Kahn der fröhlichen Leute ist der Erstlingsroman des schlesischen Pfarrerssohns Jochen Klepper.
Heldin der Geschichte ist die verwaiste Wilhelmine Butenhof die ihren Vormund überreden kann
das Schifferleben auf der Oder mit ihr fortzuführen. Bald versammelt sie auf ihrem Schiff
Helene eine bunte Schar Menschen die von der Gesellschaft ins Abseits gedrängt worden sind und
denen die Helene zu einer neuen Heimat wird. Jochen Klepper (1903-1942) war ein deutscher
Theologe der als Journalist und Schriftsteller arbeitete. Er ist einer der bedeutendsten
Dichter geistlicher Lieder des 20. Jahrhunderts.