Ein junger argentinischer Mathematiker wird zusammen mit seinem Professor während seines
Stipendienaufenthaltes in Oxford in die Aufklärung einer Reihe von Morden verwickelt. Beim
ersten Opfer handelt es sich um seine Vermieterin die aufgrund ihrer Krebskrankheit an den
Rollstuhl gefesselt war. Auch bei den anderen Opfern handelt es sich vornehmlich um alte
kranke und gebrechliche Menschen. Und es gibt eine weitere Gemeinsamkeit: An jedem Tatort
finden sich kryptische Symbole und Nachrichten. So war das erste Opfer laut eines Zettels
Nummer eins in der Reihe. Professor Seldom beginnt zusammen mit seinem Zögling nach dem Täter
zu suchen. Dabei ermitteln die beiden hauptsächlich innerhalb einer Gruppe von Mathematikern in
Oxford die zunächst den Eindruck einer friedlichen verschlossenen Welt macht.