Die Fresken von Schloss Runkelstein mit der Jagd auf Hirsch Keiler Bär Steinbock und Gämsen
aber auch die malerische Ausstattung anderer Burgen Ansitze und historischer Höfe im
Alttiroler Raum bieten einen wichtigen Einblick in die Geschichte der Jagd. Für die Kenntnis
der damaligen Jagdformen und -techniken sind diese Darstellungen von höchster Bedeutung. Band
15 der Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte behandelt die Geschichte der Jagd von der
Frühgeschichte bis in die Neuzeit vom Fischfang über die Hirschjagd und die dabei verwendeten
Waffen wie Pfeil und Bogen oder Armbrust die Entwicklung der Jagdgesetzgebung und nicht
zuletzt geht es auch um den aktuellen Blickwinkel.