Jakob Stubenruß war von 1936 bis 1951 Pfarrer im Südtiroler Bergdorf Spinges. Er dokumentierte
die Spaltung der Bevölkerung rund um die Option 1939 charakterisierte Mitläufer wie Opfer der
NS-Besatzung und beobachtete kritisch den Neubeginn nach 1945. Armin Mutschlechner präsentiert
die wichtigsten Auszüge aus Stubenruß' Schriften und stellt sie dank seiner Recherchen in
Archiven und bei Zeitzeug:innen in einen überregionalen Kontext.