Die Kunst des Dunklen ist ein bildgewaltiges Nachschlagewerk mit über 200 sorgfältig
ausgewählten Kunstwerken die vom Morbiden Melancholischen und Makabren inspiriert und geprägt
sind. Von Träumen und Albträumen bis hin zu Flüstern aus der Leere von Fragen der
Sterblichkeit bis hin zu Göttern und Monstern - dieses Buch stellt manchmal beunruhigende und
oft schöne Kunstwerke vor die sich mit unseren größten Ängsten auseinandersetzen und uns als
Menschen über die Jahrhunderte vereinen. S. Elizabeth erforscht und untersucht die Kunstwerke
mit aufschlussreichen Texten gibt Einblicke in die Einflüsse und Inspirationen der einzelnen
Künstler und fragt: Welchen Trost können wir finden wenn wir uns unseren Dämonen stellen?
Warum lassen wir uns von der Angst und dem Unheimlichen verführen? Und was sagt uns das über
den menschlichen Geist?