für chromatische MundharmonikaMit der chromatischen Mundharmonika lassen sich alle Halbtöne der
westlichen Musik spielen sodass ein Spiel in jeder Tonlage möglich ist. Sie eignet sich für
sanfte harmonische Melodien sowie für schnelle Jazzmusik.Die Spielanleitung für chromatische
Mundharmonika ist einer der bewährten Grundkurse für alle Mundharmonika-Typen. Das Buch ist
sehr leicht verständlich was es auch zu einem idealen Einführungswerk für Anfänger
macht.Inhalt:VorwortDie Haltung der chromatischen MundharmonikaDas Einzeltonspiel mit spitzem
MundDas Einzeltonspiel mit abgedeckten KanälenDas Spiel nach NotenBlasen und Ziehen im Kanal 5
mit Viertel-NotenHalbe und Ganze NotenDas Verschieben der Mundharmonika im MundMelodien mit den
Tonkanälen 5 und 6Der Tonkanal 7Lieder mit den Kanälen 5 6 und 7Das PausenzeichenDer 3 4-Takt
und die punktierte halbe NoteDie Achtel-NoteDie Tonkanäle 3 und 4 Die musikalischen Spielarten
(Artikulation)Tongestaltung durch HandvibratoDie Tonkanäle 1 und 2Die TrioleDie
Sechzehntel-Note und der 2 4-TaktDie Achtel-TaktartenDie punktierte Achtel-Note - Kreuztöne mit
TonschieberB-Töne mit dem TonschieberDas TerzenspielDas SextenspielDas gemischte Spiel mit Terz
und SextenDas OktavenspielDie hohe TonlageDie tiefe TonlageAlle Kreuz- und B-Tonarten in DurDas
Spiel in MollDas zweistimmige Spiel auf einen BlickDie wichtigsten musikalischen
VortragsbezeichnungenNachwortTonanordnung chromatischer Mundharmonikas in C Cis-Stimmung