Wie spielt man Handpan?Die Handpan ist ein noch recht neues Instrument das im Gegensatz zu den
klassischen Instrumenten noch nicht auf eine jahrhundertelange Tradition zurückblicken kann.
Daher hat sich bisher auch für sie noch keine eigene Spielweise herauskristallisiert und es
gibt nur eine geringe Anzahl an Handbüchern die sich diesem Musikinstrument widmen. Noch
werden die Techniken älterer Perkussionsinstrumente auf die Handpan übertragen.Ein völlig neuer
Ansatz des HandpanspielsMit Playing Handpan präsentiert Kay Rauber Schlagzeuger und
experimentierfreudiger Perkussionist die kreative Arbeit mit dem Instrument. Er vermittelt
diverse Rhythmen und motiviert und inspiriert zum freien Spiel. Er zeigt einen völlig neuen
Ansatz des Spiels und macht deutlich welches Potenzial in der Handpan steckt. Inhalt:Kapitel
1: Vom ersten Schlag zu den ersten RhythmenSpielhaltungWie übe ich?GrundtechnikDie wichtigsten
PositionenErste ÜbungenDie Sache mit dem KreisÜbungen zum 8er-KreisRhythmen im
8er-KreisFill-ins im 8er-KreisKapitel 2: Formspielen der Splitstroke und AkkordeDas Spielen in
FormenDer SplitstrokeAkkorde im 8el-PulsKapitel 3: Arpeggios und der 16er-KreisDer
16er-KreisRhythmen im 16er-KreisArpeggiosDie Wippe mit Daumen und ZeigefingerArpeggio und Wippe
kombiniertKapitel 4: Populäre Rhythmen interpretiert auf der HandpanRhythmen dieser Welt im
8er-KreisKapitel 5: Neue Handsätze und ErweiterungsmöglichkeitenNeue HandsätzePausenEin Musiker
zwei StimmenVom Fragment zum eigenen MusikstückFilzschlägel Besen und CoShaker und
GlöckchenSpielen zu zweitAusblick