
Tacker & Nagler
Was macht gute Tacker und Nagler aus
Tacker und Nagler sind Werkzeuge, die zur Befestigung unterschiedlichster Materialien auf Untergründen aus Holz, Beton oder anderen benutzt werden. Sie können die Arbeit etwa beim Innenausbau erleichtern, indem sie sich zur dauerhaften Befestigung von Holzplatten an der Wand oder Dämmmaterial an Decken und Wänden einsetzen lassen. Doch auch für Bastelarbeiten oder kleinere Reparaturen kann man sie gut gebrauchen. Was beim Kauf beachtet werden sollte und welche Unterschiede dabei eine Rolle spielen, wird im Folgenden ausführlicher beschrieben.
Welcher Antrieb eignet sich wann am besten
Anders als bei einfachen Heftgeräten, wie man sie aus jedem Haushalt oder Büro kennt, werden mit elektrisch oder mit Druckluft betriebenen Tackern und Nagelpistolen nicht nur Pappe oder Papier miteinander verbunden. Sie dienen vielmehr dazu, Klammern und Nägel auch in härtere Materialien leicht einbringen zu können.
Welche Hersteller sind besonders gefragt
Bei vielen Tackern lässt sich dazu die Schlagkraft vorwählen, sodass man gut regulieren kann, mit welcher Kraft eine Klammer oder ein Nagel eingeschlagen werden soll. So lässt sich das Werkzeug optimal an das Material und die jeweilige Anwendung anpassen.
Fazit
Ein solches Gerät sollte sollte ergonomisch geformt sein. Ein gummierter, also weicher und rutschfester Handgriff sorgt zudem dafür, dass das Gerät gut in der Hand liegt. Vor dem Kauf sollte man sich anschauen, für welche Klammern ein Modell geeignet ist, wie lang die Nägel sein dürfen und wie viele das jeweilige Magazin aufnehmen kann. Mit steigender Kapazität werden die Geräte häufig auch grö?er und damit unhandlicher. Mit der Grö?e steigt zudem auch das Gewicht.

DPT353ZJ Tacker & Nagler DPT353ZJ Akku-Nagler DPT353ZJ 0088381835381
MPN:
DPT353ZJ
Drucklufttacker PBS151 - Rapid
MPN:

FIXETTO 18 50 N Professional Power X-Change 4257795 Akku-Nagler ohne Akku ohne Ladegerät mit Zubehör
MPN:

TrendLine Tacker Heftgerät Klammergerät Hefter Handtacker Tacker Set
MPN:

Akkutacker J-214 dual power 6 - 14 mm für Holz Tacker - Novus
MPN:

Novus Elektrische Heftpistole 031-0324 Verkabelt Schwarz
MPN:
Druckluft-Stauchkopfnagler 50 mm 18 Gauge - Silverline
MPN:
- Druckluftnagler Drucklufttacker 50 mm 18 Gauge
MPN:

- Hammertacker 6-PHT150 für Klammern 6 - 10 mm
MPN:
- Elektrotacker 6-TRE550 für Klammern 6 14 mm
MPN:
Hikoki - 34° 18V Basic Akku Nagler Streifennagler 50-90mm NR1890DBCLW3Z BG-Bau-EN138881BGBau
MPN:
F33PTSM-E Streifennagler 50-90mm kurzes Magazin für 34° Streifennägel-F33PTSM-E - Bostitch
MPN:
BOSTITCH Druckluft-Kombinagler SB-2IN1-E Heftklammern und Stiftnägel verarbeiten Alugehäuse - 7 BAR
MPN:
F33PT-E Streifennagler 50-90mm langes Magazin für 34° Streifennägel-EN10035 - Bostitch
MPN:
MS-3519-E 15-19mm a Hand Karton Verschlusshefter Hefter KL-07-MS-3519-E - Bostitch
MPN:
PN50-E Ankernagler Stotternagler Faustnagler f lose Ankernägel 50-100mm-EN10039
MPN:
FN1664-E 25-64mm Stiftnagler für Prebena n 3GP-N65 Haubold SKN16 Stauchkopfnägel BR-04-EN15116 - Bostitch
MPN:
Druckluft Coilnagler IC70-1-E 38-70mm epal Paletten Nagler für N70CB-1-E-IC70-1-E - Bostitch
MPN:
- Coil Kartonverschlussklammer SWC743715 für D62ADC-E B35mm x L15mm KL-91 24M-EN12904
MPN:
- Nagelmaschine für Verkleidungen N66C-2-E
MPN:
- Coil Kartonverschlussklammer SWC743719 für D62ADC-E B35mm x L19mm KL-91 24M-EN12905
MPN:
BT1855-E Stiftnagler - BT13 15 - 55 mm - werkstatt-kingde - Druckluft-Nagler pneumatisch für Stift-Nägel set inklusive Koffer - Bostitch
MPN:
Coilnagler Haftennagler N58C-1-E 25-55mm für 16° Haftennägel Coilnägel-EN12572 - Bostitch
MPN:
Druckluft Ankernagler MCN150-E 38mm für 34° Ankernägel papier-EN10037 - Bostitch
MPN:
Hammertacker Schlagtacker H30-8-E 06-10mm für STCR5019 Tacker Klammer KL-65-H30-8-E - Bostitch
MPN:
N75C-2-E Druckluft Coilnagler 38-75mm für 16° Coilnägel Draht + Plast geb-N75C-2-E - Bostitch
MPN:
SC742B-E 32mm Nase Druckluft Hog Ring Zange für 110 Ringklammern Ring16 KL-97-EN10127B-E - Bostitch
MPN:

- 180 v 50 Ah 90 mm Akku-Nagler
MPN:
Akku-Nagler fixetto 18 50 n inkl Starter Kit 40 Ah Akku und Ladegerät - Einhell
MPN:

- fatmax Hammer Tacker Extra Light Set
MPN:

Handtacker TR350 Profitacker Klammergerät Tacker Hefter Nagler Klammern - Stanley
MPN:
Handtacker R453 Ergonomic Blister - Rapid
MPN:
Handtacker R353 Ergon Blister Klammern Typ 530 6-14mm Rapid
MPN:
- Elektrotacker E100 Blister
MPN:
Isaberg Handtacker Compacta - Rapid
MPN:
Hammertacker R11 für Klammern Type 140 und 11 6 - 10 mm - Rapid
MPN:
Handtacker R14 Sch (1 Stk) - Rapid
MPN:
20443802 Handtacker 53 ABS-Kunststoff
MPN:
Druckluft Ankernagler ST2-ANK60 40-60mm für Ankernägel 20°-EN13025 - Prebena
MPN:
Klammergerät S2 S2638-2-E 13-38mm Breitrückenklammergerät 25mm KL-53-S2638-2-E - Bostitch
MPN:
Akku-Kapazität
Die Kapazität eines Akkus bestimmt, wie lange dieser seine Energie an das jeweilige Akkuwerkzeug liefert. Sie wird in Amperestunden (Ah) angegeben. An diesem Wert lässt sich demnach ablesen, wie lange man mit einem Akkuwerkzeug arbeiten kann, ohne den Akku erneut aufladen zu müssen. Je mehr Amperestunden der Akku besitzt, umso länger behält das Gerät die volle Leistung bei.
Druckluftkartusche
Druckluftkartuschen sind Behälter, die mit komprimierter Luft befüllt werden können. Sie dienen beispielsweise dazu, Druckluftnagler mit der benötigten Pressluft zu versorgen. Somit ist der Betrieb eines Druckluftwerkzeugs ohne Kompressor möglich, wodurch das jeweilige Werkzeug mobil einsetzbar ist.
Einschlagtiefe
Die Einschlagtiefe bestimmt, wie Tief ein Nagel im jeweiligen Material versenkt wird. Sie lässt sich bei vielen Geräten werkzeuglos einstellen. Zusätzlich zum Regler am Gerät kann die Eintriebtiefe auch verringert werden, indem man den Luftdruck reduziert. Bei vielen Elektrotackern und elektrisch betriebenen Nagelpistolen lässt sich die Schlagkraft elektronisch regulieren.
Kompressor
Ein Kompressor dient dazu, Luft anzusaugen, zu verdichten und in komprimierter Form für verschiedenste Aufgaben bereitzustellen. Ein solches Gerät wird etwa zum Betrieb von druckluftbetriebenen Tackern oder Nagelpistolen benötigt. Dabei sollte man darauf achten, dass der maximale Luftdruck (in bar) des Kompressors für den Arbeitsdruck des angeschlossenen Geräts ausreicht. Zudem muss er eine ausreichende Luftleistung (inL/min) bieten. Je mehr Auslösungen pro Minute und je höher der jeweils verwendete Arbeitsdruck, umso höher liegt die erforderte Luftleistung.