Milchpumpen

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Vorzüge einer Milchpumpe

Mitunter erschweren verschiedene Gründe das Stillen Das Baby ist zu schwach, um allein an der Mutterbrust zu saugen, Entzündungen sind aufgetreten oder die Mutter muss schnell zurück an den Arbeitsplatz. Um nicht auf die Fütterung mit Muttermilch zu verzichten, sind Milchpumpen praktische Hilfsmittel. Ihre Vorteile


2. Handmilchpumpe oder elektrische Milchpumpe

Handmilchpumpen werden manuell betrieben. Die Saugglocke wird dabei auf die Brust aufgesetzt. Wichtig ist, dass die trichterförmige Brusthaube die Brustwarze gro?zügig umschlie?t. Ist sie zu klein, funktioniert das Abpumpen nicht richtig. Durch Auf- und Abwärtsbewegungen des Pumpgriffs entsteht ein Unterdruck, der die Muttermilch aus der Brust saugt. Für zeitweiliges Abpumpen, um das Stillen aufrechtzuerhalten oder für unterwegs sind die manuellen Pumpen ideal. Zu den bekanntesten Herstellern zählen Medela, Philips Avent, Lansinoh und NUK.


3. Auswahlkriterien für den Kauf einer Milchpumpe

Vorteile


DoppelMilchpumpe

Nachteile


Angezeigte Produkte: 1 - 20 von 20 gefundenen Ergebnissen

Seite: 1 von 1
4008600149842
NUK Soft & Easy Handmilchpumpe

7612367051644
MEDELA Symphony® Einzelpumpset mit PersonalFit? PLUS Brusthaube Größe M

5060062990027
Handmilchpumpe (Weithals) mehrfarbig

7612367010573
Ersatzteil für Milchpumpe Ventile und Membranen

3800146263324
Elektrische Milchpumpe Breast Pump Elegance XN-D211 verschiedene Pumpstärken
cangaroo
3800151998624
manuelle Milchpumpe Assistant 180 ml Flasche ergonomischer Griff weiß
lorelli
3800146261696
manuelle Milchpumpe Delicate P0953 2x 150 ml Flasche Sauger Gruppe 0+
cangaroo
3800151912347
elektrische Doppelmilchpumpe Daily Comfort LCD-Anzeige mit zwei Flaschen blau
lorelli
3800146263911
elektrische Milchpumpe Elegance Duo XN-D212 LCD-Anzeige Touchscreen
cangaroo
3800146261412
manuelle Milchpumpe Schneeglöckchen XN-J203 verschiedene Pumpstärken
cangaroo
4211125953034
Absaugpumpe für Muttermilch BY15 95303
Beurer
3800151912354
elektrische Doppelmilchpumpe Daily Comfort LCD-Anzeige mit zwei Flaschen weiß
lorelli
3800146269944
elektrische Milchpumpe Bianka 9 Pumpstärken Flasche Sauger 0+ Deckel beige
cangaroo
5902479671932
Breast Pump Bella Single
NENO
8720689021869
Breast Pumps SCF395 31 Milchpumpe 1 St
philips avent
3800171206532
Kikkaboo tragbare Milchpumpe Winnie elektrisch Fassung 140 ml Speicherfunktion grün

8720689021852
Breast Pumps DUO SCF397 31 Milchpumpe 1 St
philips avent
8710103944010
Breast Pumps SCF430 13 Milchpumpe 1 St
philips avent
5901691890145
Canpol babies Breast Pumps Hands-Free Milchpumpe in einen BH 1 St

8710103925200
SCF396 11 breast pump
philips

Doppel-Milchpumpe

Sind frisch gebackene Mütter zum Beispiel schnell wieder berufstätig und wollen nicht auf die Ernährung ihres Babys mit der wertvollen Muttermilch verzichten, dann sind Doppel-Milchpumpen eine sinnvolle Anschaffung. Sie ermöglichen das Abpumpen auf beiden Seiten gleichzeitig und fördern so eine gro?e Menge Muttermilch in kurzer Zeit. Für Frühchen oder für Babys, die zum Saugen noch zu schwach sind, können so gleichfalls die notwendigen Milchmengen abgepumpt werden. Der Vorgang ist eventuell anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, gestattet für Mütter jedoch - bei Bedarf - ein Höchstma? an Flexibilität und Unabhängigkeit.


Elektrische Milchpumpe

Die Nutzung elektrisch betriebener Milchpumpen ist bei gro?en Mengen an notwendiger Muttermilch empfehlenswert. Mitunter verschreiben Fachärzte bei einem Milchstau oder Brustentzündungen diese Art der Muttermilchpumpe. Ist das Baby zum Saugen noch zu schwach, raten Hebammen teilweise ebenfalls zur Nutzung, um dem Neugeborenen in jedem Fall die erforderliche Menge an Muttermilch zur Verfügung zu stellen. Für eine elektrische Milchpumpe sind Mehrausgaben erforderlich, die sich jedoch mit ausreichend verfügbarer Milch und der Gesundheit des Babys schnell ausgleichen.


Handmilchpumpe

Manuell betriebene Milchpumpen stellen die einfachste und günstigste Art dar, nahrhafte Muttermilch abzupumpen. Handmilchpumpen eignen sich für gelegentliches Abpumpen, für geringe Mengen oder für einen kleinen Vorrat an Muttermilch, der eingefroren werden soll. Die Abpumpung mittels Handpumpe ist etwas zeitaufwendiger und erfordert Geduld und Entspannung. Der Saugrhythmus und die Intensität der Pumpe lassen sich individuell bestimmen die anschlie?ende Reinigung der entsprechenden Elemente ist komfortabel - erst unter flie?endem Wasser und danach im Dampf-Sterilisator - möglich.


Milchpumpenzubehör

Von zahlreichen Herstellern ist nützliches Zubehör für Milchpumpen erhältlich. Verschlei?artikel wie Ventile oder Brusthauben und Milchpumpen-Kissen können separat gekauft werden. Für die gewünschte Umwandlung von der Handmilchpumpe zur elektrischen Pumpe sind gleichfalls Sets erwerbbar. Für angenehmes und effizientes Abpumpen sind zudem stimulierende Massageeinsätze erhältlich.