Camping-Toiletten
1. Gute Gründe für eine CampingToilette
Wer gern abseits von Hotel- und All-Inclusive-Anlagen Urlaub macht und lieber etwas einfacher unterwegs ist, dem fällt es schwerer, auf Hygiene zu achten. Eine saubere Toilette, die auch auf Reisen gut funktioniert, ist hier Voraussetzung dafür, sich rundum wohlzufühlen. Vor allem au?erhalb von Campingplätzen kann dies ein Problem darstellen. Camping-Toiletten sind eine sehr praktische Erfindung, denn nicht jeder möchte seine Notdurft und au?erdem zum Leidwesen von Tier und Pflanze im Wald verrichten. Es wird meist grö?erer Schaden angerichtet, als dass die Umwelt geschont wird. Eine transportable Toilette ist da schon sinnvoller und sehr hygienisch. Es muss auch gar nicht teuer sein. Erschwingliche Modelle sind genauso funktional wie solche, die etwas mehr kosten. Je nach Platzangebot und Einsatzzweck kann so das passende Modell erworben werden. Einem unbeschwerten Urlaub steht nun nichts mehr im Weg
2. Welche ToilettenTypen stehen zur Wahl
Die meisten Wohnwagen sind heutzutage schon mit einem WC ausgestattet. Die Fäkalien werden in einem Tank gesammelt und an entsprechender Stelle entsorgt. Muss das vorhandene Modell einmal ausgetauscht werden, können entsprechende Camping-Klos zum Einsatz kommen. Diese sind auch für Familien mit Kindern sehr praktisch. Selbst wenn das Feriendomizil auf dem Campingplatz aufgebaut wird, können die Wege zu den Sanitäranlagen lang sein. Da bietet es sich an, eine Notlösung parat zu haben.
3. Verschiedene Arten der Spülung
Mobile Toiletten gibt es in verschiedenen Varianten. Vor allem unterscheiden sie sich hinsichtlich der Entsorgung. Weiterhin werden sie in tragbare und Einbautoiletten unterteilt. Zu den tragbaren Varianten gehören beispielsweise die Eimertoiletten, die nach jeder Benutzung geleert werden müssen. Weiterhin gibt es Modelle, die über eine Spülvorrichtung verfügen. Die Fragen, die es vor einem Kauf zu beantworten gilt, sind folgende Wie viel darf das passende Modell kosten, welche Art soll es sein und wie häufig soll die Toilette benutzt werden
4. Wo wird der Inhalt der CampingToilette entsorgt
Chemietoiletten - auch Kassettentoiletten genannt - sind günstig für längere Touren und häufige Benutzung. Diese Modelle können als mobile oder Einbau-Toiletten gekauft werden. Sie verwenden einen Abwassertank, in den spezielle Flüssigkeiten gegeben werden. Diese reinigen und desinfizieren das Klosett einerseits andererseits verhindern sie Geruchsentwicklung und zersetzen die Fäkalien. Dieser Sanitärzusatz kann problemlos nachgekauft werden. So können diese Camping-Varianten auch über längere Zeit genutzt werden, ohne die Umgebung durch unangenehme Gerüche zu belästigen. Abwassertanks mit einem Fassungsvermögen um die 17Liter sind für einen durchschnittlichen Gebrauch gut geeignet.
Seite: 1 von 4 ->
Damen Shorty Neoprenanzug S 155 - 160 cm 25 mm
MPN:
Mechanismus Fäkalientank
MPN:
Cassettentoilette
MPN:
Cassettentoilette
MPN:
Serviceklappe Modell 5
MPN:
Serviceklappe Modell 3
MPN:
Serviceklappe Modell 3
MPN:
Cassettentoilette
MPN:
Aqua Magic V low - Festtoilette
MPN:
Platine für C-Version
MPN:
Aqua Magic Bravura high
MPN:
Lüftungsgitter kpl Vent 281x533 schwarz
MPN:
Dichtung
MPN:
Dichtung Modell 7
MPN:
Dichtung Modell 4
MPN:
Spülknopf mit Platine
MPN:
Sitz mit Deckel für C200
MPN:
Sitz mit Deckel
MPN:
Zadi-Zylinderschloss
MPN:
Pumpensatz für C2 C3 C4 C200 C400 C402 C500
MPN:
Schieberdichtung für C2 C3 C4 C200 C250 C260 C400 C500
MPN:
Schalter HT (C-Modell)
MPN:
Spülschlauch für Typ 465
MPN:
Schiebermechanismus C400 links
MPN:
Schiebereinheit für Typ C200
MPN:
Spülknopfeinheit komplett für C200
MPN:
Schieberdichtung für Campingtoiletten
MPN:
Kassettentoiletten Schalter mit Kabelsatz
MPN:
Pumpe elektrisch granit
MPN:
Montageset für C260
MPN:
Fäkalientank C500 rechts
MPN:
Fäkalientank C2 C3 C4 links
MPN:
Fäkalientank-Füllstandsanzeige für C2 C3 und C4
MPN:
Fäkalientank C2 C3 C4 rechts
MPN:
Fäkalientank für Umpumpsystem C250 und C260
MPN:
Füllstandsanzeige Frischwasser rot
MPN:
Füllstandsanzeige Frischwasser für C402
MPN:
Frischwasser-Einfüllstutzen für C2 C3 und C4
MPN:
Kolbenpumpe für 145 165 335 345 365
MPN:
Fäkalientank für Modell C220
MPN:
Abwasser
Als Abwasser wird Wasser bezeichnet, das durch seinen Gebrauch verunreinigt wurde oder bei dem sich nach Gebrauch andere Eigenschaften oder Zusammensetzungen ergeben. Wenn auf der Toilette gespült wird, entsteht Abwasser, das entsorgt oder in Kläranlagen gereinigt werden muss. Es kann nicht ohne Weiteres wiederverwendet werden.
Cassettenspülung
Die Fäkalien landen bei einer Camping-Toilette in einem Abwassertank oder einer sogenannten Kassette. Diese kann entnommen werden, um den Inhalt zu entsorgen und die Kassette zu reinigen. Mobile Klosetts, die mit einer Cassettenspülung ausgestattet sind, übernehmen diese Reinigungsfunktion nach dem Entleeren.
Handpumpe
Hiermit wird die Spülung bestimmter Camping-Klosetts ausgelöst. Sie funktioniert wie die Spülvorrichtung zu Hause und wird mit der Hand betätigt.
Pedalpumpe
Hierbei handelt es sich um eine Art der Toiletten-Spülung. Sie wird über ein Pedal, das sich im Fu?raum befindet, bedient.