Taschenuhren

Bilder-Quelle: keine Angabe

Uhrenindex

Neben dem verwendeten Material und den Farben einer Taschenuhr tragen auch die verwendeten Ziffern zu ihrem Erscheinungsbild bei. So können Uhren mit arabischen Ziffern moderner wirken, römische Ziffern dagegen traditionsreicher. Es gibt auch Modelle, die ganz auf Ziffern verzichten und nur Indizes besitzen.


Uhrwerk

Das Uhrwerk ist dafür zuständig, die Taschenuhr in Gang zu halten und dafür zu sorgen, dass sie die korrekte Zeit anzeigt. Man unterscheidet dabei zwischen elektronischen und mechanischen Werken. Elektronische Werke werden durch einen Uhrenquarz betrieben und benötigen meist eine Batterie. Mechanische Werke kommen ohne Batterie aus, müssen dafür aber ab und an nachgezogen werden entweder manuell von Hand, oder durch einen automatischen Aufzug.


wasserdicht

Die Wasserdichtigkeit einer Taschenuhr wird in der Einheit bar angegeben. Diese Angabe meint stets den Prüfdruck einer fiktiven Wassersäule und nicht etwa die Wassertiefe. So hält eine Taschenuhr, die bis 3bar wasserdicht ist, zum Beispiel nur leichte Wasserspritzer aus.


Angezeigte Produkte: 1 - 4 von 4 gefundenen Ergebnissen

Seite: 1 von 1
5037678028178
MP00726 01 Skeleton

4050597198792
Taschenuhr REGENT P702-19370540 Taschenuhren rosegold (roségoldfarben silberfarben) Damen Taschenuhren Herrenuhr Handaufzug Acrylglas skelettiertes Zifferblatt
regent uhren
4050597199362
Kettenuhr REGENT P761-32772940 Taschenuhren rosegold (roségoldfarben) Damen Taschenuhren Quarzuhr Damenuhr Acrylglas
regent uhren
4050597199089
Taschenuhr REGENT P733-19497740 Taschenuhren silberfarben (edelstahlfarben) Damen Taschenuhren Quarzuhr Herrenuhr Datum Acrylglas
regent uhren

Uhrenindex

Neben dem verwendeten Material und den Farben einer Taschenuhr tragen auch die verwendeten Ziffern zu ihrem Erscheinungsbild bei. So können Uhren mit arabischen Ziffern moderner wirken, römische Ziffern dagegen traditionsreicher. Es gibt auch Modelle, die ganz auf Ziffern verzichten und nur Indizes besitzen.


Uhrwerk

Das Uhrwerk ist dafür zuständig, die Taschenuhr in Gang zu halten und dafür zu sorgen, dass sie die korrekte Zeit anzeigt. Man unterscheidet dabei zwischen elektronischen und mechanischen Werken. Elektronische Werke werden durch einen Uhrenquarz betrieben und benötigen meist eine Batterie. Mechanische Werke kommen ohne Batterie aus, müssen dafür aber ab und an nachgezogen werden entweder manuell von Hand, oder durch einen automatischen Aufzug.


wasserdicht

Die Wasserdichtigkeit einer Taschenuhr wird in der Einheit bar angegeben. Diese Angabe meint stets den Prüfdruck einer fiktiven Wassersäule und nicht etwa die Wassertiefe. So hält eine Taschenuhr, die bis 3bar wasserdicht ist, zum Beispiel nur leichte Wasserspritzer aus.