![](/images/lupe.png)
Tauchmasken & Schnorchel
Tauchmasken Darauf kommt es an
Um fremde Unterwasserwelten, exotische Tiere und Pflanzen kennenzulernen, braucht ein Landlebewesen wie der Mensch ein paar Hilfsmittel. Um die Augen überhaupt öffnen zu können, ist eine Tauchmaske nötig, zum Atmen Sauerstoffflaschen oder ein Schnorchel. Flossen minimieren die Anstrengung beim Schwimmen und lassen den Unterwasser-Besucher schneller vorankommen. So kann man mit dem Gesicht unter Wasser bleiben und Meeresbewohner beobachten, ohne nach Luft schnappen zu müssen.
Schnorchel So wählt man den richtigen
Ohne Maske kann der Mensch unter Wasser schlecht sehen. Da es andere physikalische Eigenschaften als Luft hat, erscheint alles verschwommen beziehungsweise grö?er und näher als im eigentlichen Lebensraum des Menschen. Im Salzwasser ist es dazu noch schmerzhaft, die Augen ungeschützt zu öffnen. Tauchmasken bestehen aus Frontgläsern, einem dichten Gummi- oder Silikonrand und einem Nasenerker. Ein Kopfband gibt hier entsprechenden Halt. Wichtig ist, dass die Maske passt Sie muss fest sitzen, sollte aber bequem sein und darf nicht drücken.
Antifog
Je nach Vorliebe kann man sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden. Einglasmasken haben ein durchgehendes Frontglas und einen Nasenerker, der durch das gro?e Glas eher klein ausfällt. Dagegen haben Zweiglasmasken für jedes Auge ein separates Glas, sodass mehr Platz für einen Nasenerker vorhanden ist. Wenn man die Unterwasserwelt besonders genau studieren möchte, lohnt sich eine Mehrglasmaske Eine Dreiglasmaske beispielsweise ist wie eine Einglasmaske geformt, hat aber zusätzlich kleine Gläser an den Seiten. Genauso ist es bei einer Vierglasmaske, mit dem Unterschied, dass sie die Form einer Zweiglasmaske hat. Bei beiden Modellen kann mehr Licht eindringen und das Sichtfeld ist grö?er.
Tauchflossen
Auch für Brillenträger gibt es eine Unterwasser-Lösung. Da die Sehhilfe nicht unter einer Tauchmaske getragen werden kann und nicht jeder Kontaktlinsen mag, gibt es optische Gläser für die Tauchmaske. Diese sind exakt so geformt wie die Frontgläser und lassen sich einfach au?en aufstecken - allerdings nur bei Zweiglasmasken. Zu beachten gilt, dass die optischen Gläser wegen der physikalischen Eigenschaften des Wassers weniger Dioptrien haben als die Brille.
Seite: 1 von 1
Silicone Aqua Pro Masks Age 2 Colors Asst
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4260/4260729117137_1.jpg)
KESSER® Schnorchelset Profi Taucherbrille Schnorchelmaske Tauchset Erwachsene Tauchmaske - Inkl Action-Cam Halterung - Antibeschlag und Anti-Leck für Freitauchen und Schnorcheln Set Taucherbrille
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4260/4260729117144_1.jpg)
KESSER® Schnorchelset Profi Taucherbrille Schnorchelmaske Tauchset Erwachsene Tauchmaske - Inkl Action-Cam Halterung - Antibeschlag und Anti-Leck für Freitauchen und Schnorcheln Set Taucherbrille
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4000/4000885400120_1.jpg)
Schildkröt Schnorchelset Fiji 2-teilig Erwachsene rot
MPN:
10248066
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4009/4009197653453_1.jpg)
Schnorchelmaske S M blau beige
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/6941/6941607331255_1.jpg)
Tauchmaske Vollgesichts-Schnorchelmaske L XL Bestway 24058
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/6941/6941057408330_1.jpg)
Schnorchelset Shark mehrfarbig 6941057408330 INTEX
MPN:
55944
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4009/4009197653859_1.jpg)
Tauchset Gr 46 47
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4009/4009197653804_1.jpg)
Tauchset Gr 36 37
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4009/4009197653842_1.jpg)
Tauchset Gr 44 45
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4009/4009197653811_1.jpg)
Tauchset Gr 38 39
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4009/4009197653828_1.jpg)
Tauchset Gr 40 41
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4000/4000885400427_1.jpg)
Taucherbrille Tahiti Junior blau 4000885400427 SCHILDKRÖT
MPN:
940042
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4050/4050075058006_1.jpg)
Mehrweg-Beatmungsbeutel für Erwachsene Silikon ohne Maske
MPN:
Antifog
Eine Beschichtung dieser Art soll das Beschlagen der Brille verhindern. Das Glas der Maske wird dabei mit einem sogenannten Netzmittel behandelt. Dieses sorgt dafür, dass sich bei der Kondensation von Wasserdampf keine Tröpfchen bilden, die das Licht streuen könnten. Nach einiger Zeit muss die Beschichtung jedoch erneuert werden, da sie selten besonders wisch-und kratzfest ist. Mit den entsprechenden Mitteln ist eine solche Nachbehandlung aber problemlos möglich. Eine Alternative dazu stellt eine Schicht aus Siliziumoxid-Nanopartikeln dar, die wesentlich wartungsärmer und langlebiger ist.
Tauchflossen
Nicht nur beim Tauchen mit Tauchgerät, sondern auch beim einfachen Schnorcheln sind Schwimmflossen sehr hilfreich. Oft liegen Schnorchelgebiete weit vor der Küste. Flossen sind hier unverzichtbar, um im offenen Meer besser Position halten zu können. Auch die Fortbewegung im Wasser wird massiv vereinfacht und so ermöglichen Flossen es Tauchern und Taucherinnen, auch auf langen Strecken Kraft zu sparen.
Tauchmaskenglas
Bei dem in Tauchmasken verbauten Glas handelt es sich nicht um gewöhnliches Glas. Kostengünstigere Modelle haben Sichtfenster aus einfachem synthetischen, thermoplastischen Kunststoff. Dieser gilt als bruchfest, kann jedoch schneller Kratzspuren aufweisen als Fenster aus hochwertigem Temperglas. Dieses höchst bruchfeste Verbundglas wird zum Beispiel auch für die Seitenfenster von Kraftfahrzeugen verwendet. Für Menschen mit eingeschränkter Sehkraft werden Tauchmasken mit der entsprechenden Sehstärke angeboten.
Ventilschnorchel
Diese besondere Schnorchelform verfügt über ein spezielles Auslassventil, welches sich meistens hinter dem Mundstück befindet. Es handelt sich dabei um ein Rückschlagventil und bewirkt, dass kein Wasser hineinlaufen kann - lediglich hinaus. Ventilschnorchel verfügen oftmals auch über einen Spritzwasserschutz, der Tauchern vor allem bei hohem Wellengang dienlich ist. Es gibt zwei Varianten, wie man nach einem Tauchgang den Ventilschnorchel freiblasen kann entweder man bedeckt das Ventil mit der Hand und bläst den Schnorchel wie ein herkömmliches Modell aus oder man bedeckt das obere Ende des Schnorchels und bläst hineingelaufenes Wasser durch das Ventil aus.