
Kurbelgarnituren
Definition einer Kurbelgarnitur
Ein Fahrrad besteht aus vielen Einzelteilen, die alle gut zusammenspielen müssen, damit es vorwärts geht. Alles funktioniert mechanisch und kann meist selbst repariert oder ausgetauscht werden. In vielen Fällen ist es dennoch ratsam, sich die Angelegenheit erst einmal genauer anzuschauen denn nicht alles ist so einfach zusammenzusetzen wie es auf den ersten Blick scheint. Nachfolgender Ratgeber beschäftigt sich mit der Kurbelgarnitur - ein sehr wichtigstes Teil eines Rades.
Welche Bauarten werden unterschieden
Hierbei handelt es sich um den vorderen Teil des Fahrrad-Antriebs, an dem ein Kettenblatt befestigt ist. Die Fahrradkette verbindet dieses Kettenblatt mit dem Ritzelpaket - dieses befindet sich am Hinterrad - und bildet somit den Fahrradantrieb. Die Kurbelgarnitur besteht aus 2 Kurbelarmen, die an einer Tretlagerwelle befestigt sind. Bei aktuellen Modellen ist die Welle direkt am rechten Kurbelarm befestigt. Sie wird durch das hohle Lager gesteckt und mit dem linken Kurbelarm festgemacht. Am unteren Ende der Fahrradkurbel und parallel zur Welle sitzt die Pedale, die beim Treten eine kreisförmige Bewegung in Gang setzt. Diese kann durch das Körpergewicht unterstützt werden. Die Kette zieht an den einzelnen Kettenblattzähnen und treibt das Ritzelpaket und somit auch das Hinterrad an.
Welche Kettenblätter können verwendet werden
Grundsätzlich gibt es 2 Bauarten Zum einen finden sich Modelle mit durchgehender Hohlachse - zum Beispiel die Hollowtech-Kurbeln von Shimano oder die GXP-Kurbeln von SRAM, zum anderen kann man Produkte für Patronenlagerachsen kaufen, welche die Achse bereits beinhalten. Beispiele hierfür sind Kurbelgarnituren für Vierkantlager. Varianten mit durchgehender Hohlachse werden dann noch in Modelle unterschieden, bei denen sich die Arme im Rahmen treffen - beispielsweise bei Campagnolos PowerTorque - und solche, die auf der linken Seite auf die Achse geschraubt werden - zum Beispiel bei SRAMs GXP und Shimanos Hollowtech Modellen.
Wie verhält es sich mit der KettenblattAnzahl
Neben dieser Achskonstruktion muss auf die verbauten Kettenblätter geachtet werden. Einfache Kurbeln sind meist fest mit dem Kettenblatt verbunden und nicht austauschbar. Ansonsten werden die Blätter mit dem sogenannten Kurbelstern verschraubt. Dieser ist meist Bestandteil der Kurbel und kann nur separat angeschraubt werden. Des Weiteren ist der Lochkreisdurchmesser zu beachten. Er beschreibt einen gedachten Kreis, auf dem sich alle Befestigungslöcher befinden. Die gängigen Durchmesser-Ma?e sind hierbei 104 und 110mm als Mountainbike-Standard und 130mm als Rennrad-Standard. Gemessen wird hierbei der Durchmesser, der durch die Kettenblattbefestigungslöcher verläuft. Die Marke Campagnolo verbaut dagegen 135mm Lochkreis-Kettenblätter.
<- Seite: 2 von 2

Paar Metropolis Bosch ISIS Kurbelarme 1725mm aus Aluminium Silber AL6061 T6
MPN:

Schwarze Aluminiumkurbeln 170mm für Bosch Gen2 mit ISIS-Schnittstelle und Q-Faktor 187mm
MPN:

Linke Aluminiumkurbel 170mm Silber für KRG 350671 AS90 JIS Quadratachse
MPN:

Rival Wide Kurbel 165mm 43-30T für breite Reifen ohne DUB Innenlager
MPN:

Rival AXS Kurbelgarnitur 165mm 48-35T mit X-Range und DUB
MPN:

Sram GX Eagle DUB 12s Kurbel 165mm Direktmontage 32T X-SYNC 2 Lunar
MPN:

Sram Quarq Rival AXS Leistungsupgrade mit 160mm linker Kurbel und Powermeter
MPN:

Rival 1 Wide Kurbel 170mm 40T DUB-kompatibel ohne Tretlager
MPN:

GX Eagle DUB Kurbel 12-fach 170mm 32T Kettenlinie 55mm Mondgrau
MPN:

Rival AXS Kurbel 160mm 46-33T mit X-Range Technologie und DUB Innenlager
MPN:

Quarq Rival AXS Kurbel 165mm 46-33T mit Leistungsmesser ohne DUB Innenlager
MPN:

Quarq Rival AXS Wide Kurbel 170mm 43-30T mit Powermeter ohne DUB Innenlager
MPN:

Apex AXS Wide Leistungsmesser Zuverlässigkeit und Präzision für Radfahrer
MPN:

Apex AXS Wide Leistungsmesser Zuverlässigkeit und Präzision für Radfahrer
MPN:

Force AXS Kurbel 1725 mm Iridescent - DUB-kompatibel leicht und stilvoll
MPN:

Force AXS 175mm Iridescent Kurbelgarnitur aus Carbon DUB-kompatibel
MPN:

Sram Quarq Force AXS 48-35T DM 1675mm mit Powermeter ohne DUB Lager
MPN:

Quarq Force AXS 50-37T DM 170mm mit integriertem Powermeter ohne DUB
MPN:

Linke Aluminiumkurbel 170mm mit Quadratachse Farbe Schwarz
MPN:

Yamaha Kurbelarm-Paar 170mm aus geschmiedetem Aluminium schwarz anodisiert
MPN:

Kurbelgarnitur mit Schlüssel 44T
MPN:

Kurbelgarnitur spielfrei 46t Stahl 18 schwarz 170mm - BLACK
MPN:

Linke Kurbel aus schwarzem Aluminium 170mm JIS 45° für KRG 350680 und Ersatzteile
MPN:

Paar schwarze Aluminium-Kurbeln für Bosch Gen4 170mm ISIS
MPN:

CUES U4000 42D 170mm Kurbel für 9 10 11 Gänge LINKGLIDE kompatibel
MPN:

CUES U4000 Kurbelgarnitur 26 36 Zähne 175 mm für 9 10 11 Gänge LINKGLIDE
MPN:

CUES FC-U4000-2 Kurbelgarnitur 26 40 Zähne 170 mm 9 10 11-fach
MPN:

Rechte Pedale ISIS für Bosch Gen 2 und 4 Brose 170mm schwarz anodisiert
MPN:

Linke Pedale BNI für Bosch Gen 3 E-Bike Motoren 170mm Schwarz Offset 5mm
MPN:

Paar E-Bike Pedale Bosch 4 Oli 170mm Schwarz Aluminium - Kompatibel ISIS Drive
MPN:
Kurbelstern
Die einzelnen Kettenblätter einer Kurbelgarnitur werden an den sogenannten Kurbelstern geschraubt, welcher meist fest mit der Tretkurbel verbunden ist. Dabei weisen die Kurbelsterne für Mountainbikes in der Regel 4Arme und für Rennräder 5Arme auf, an denen sich die Befestigungslöcher befinden. Den gedachten Kreis, auf dem sich die Löcher befinden, nennt man Lochkreis. Zu beachten ist, dass es unterschiedliche Lochkreise gibt, nach der jeweiligen Ausführung ist das entsprechende Kettenblatt auszusuchen. Im ?brigen ist der Kurbelstern bei einigen sehr hochwertigen Kurbeln austauschbar, was sich als praktisch erweisen kann.
Steighilfen
Bei den Kettenblättern kommt diese Unterstützung zu ihrem Einsatz, um der Kette beim Klettern von einem kleineren auf ein grö?eres Kettenblatt zu helfen. Diese sogenannten Steighilfen bestehen aus einer ganzen Reihe von kleinen angenieteten Zähnen. Zusätzlich befinden sich auf der Innenseite des Kettenblatts gefräste beziehungsweise gepresste Rampen. Um den Verschlei? dieser Zähne so gering wie möglich zu halten, sind sie vorwiegend aus Stahl gefertigt. Dies trifft auch bei Aluminium-Kettenblättern zu. Bei Shimano nennt sich die Steighilfe im ?brigen Superglide System. Nebenbei bemerkt ist die Steighilfe beim Kettenblatt nur eines der Merkmale einer kompletten Schalthilfe. So verfügt etwa die Kassette ebenfalls über Rampen, welche das Wechseln der Kette auf das jeweils grö?ere Ritzel erleichtern.
X-Glide
Bei dieser Technologie, die vom Radsporthersteller Truvativ entwickelt wurde, sind die unterschiedlich gro?en Kettenblätter exakt aufeinander abgestimmt. Auch die Stellen, an denen Kettenblatt und Kette aufeinandertreffen, wurden verbessert. Die Zähne des Kettenblatts sind hier an die Gelenkzapfen der Kette optimal angepasst. Dadurch werden Schaltvorgänge mit voller Kraft ermöglicht - egal ob nach oben oder unten geschaltet wird. Zu finden ist diese Technologie an MTB- und Rennradkurbeln von SRAM oder Truvativ. Für Trail-Abenteuer im härtestem Gelände sind die Kurbeln mit X-Glide-Technologie sehr zu empfehlen.