
Reitbekleidung
Die richtige Reitbekleidung Kombination aus Funktionalität und Etikette
Das Reiten und der Pferdesport fasziniert zurecht viele Liebhaber der edlen Tiere. Die Beschäftigung mit ihnen - egal ob der Ausritt in der Freizeit oder die lang erarbeitete Teilnahme an Wettkämpfen - stellt eine gro?e Herausforderung dar. Die ergreifende Einheit von Tier und Mensch wird häufig als Motivation genannt. Für eine adäquate Ausübung sind - das ist bekannt - vielfältige Utensilien notwendig. Sie dienen zum einen dem Wohlergehen der sensiblen Tiere und zum anderen dem Schutz und der Gesundheit der Reiter selbst. Reitbekleidungen sollen in erster Linie Verletzungsrisiken minimieren. Neben dem Tragen von Reithelmen ist zum Beispiel das Anlegen von Sicherheitswesten empfehlenswert bei bestimmten Prüfungen oder Wettkämpfen ist es sogar vorgeschrieben. Zahlreiche Bekleidungen und Accessoires gewährleisten ein sicheres Reitvergnügen und übernehmen zusätzlich den stilechten und zeitgemä?en Aufzug von Reiter und Ross.
Turnierbekleidung definierte Ausstattung für Leistungsklassen im Reitsport
Zur Grundausstattung von Reitern gehören generell zweckmä?ige Kleidungsstücke, die ein reibungsloses Reiten erlauben, im wahrsten Sinn des Wortes. Durch den unmittelbaren Kontakt zwischen Mensch und Tier müssen sie einigen Anforderungen standhalten Sie sollten beispielsweise bequem sitzen und zudem über spezielle Verstärkungen an erheblich beanspruchten Stellen verfügen Das erleichtert das Reiten, verhindert Druckstellen und aufgeriebene Haut und schafft so eine Symbiose zwischen Reiter und Pferd. Neben der Zweckdienlichkeit soll jedoch der modische Aspekt der Bekleidung nicht zu kurz kommen. Die Mehrzahl der erhältlichen Reitkleidung genügt den Ansprüchen der Reiter an Charisma und Funktion in hohem Ma?e
Sicherheit steht beim Reiten an erster Stelle
Sogenannte Chaps sind eine beliebte Alternative zu hohen Reitstiefeln. Sie verstärken in unterschiedlichen Varianten Unter- oder Oberschenkel und werden zu Reitschuhen mit kurzem Schaft getragen. Für Trainingseinheiten bei Wind und Wetter bieten zahlreiche Hersteller Schuhwerk oder Bekleidungen zum Reiten an. Vom Unternehmen Pfiff steht eine riesige Auswahl für den Reitsportbegeisterten zur Verfügung. Für Kinder, Damen wie Herren hat das Unternehmen die entsprechenden Produkte im Sortiment. Aus dem Hause Roeckl sind vor allem Reithandschuhe beziehbar doch wie viele andere Hersteller liefert das Münchner Familienunternehmen gleichfalls Turnierbekleidungen.
Fazit
Wer an einem Wettkampf im Reitsport - egal in welcher Reitklasse - teilnehmen möchte, muss neben den technischen Fertigkeiten, das Pferd zu führen, auch die Erfordernisse in Sachen Reitkleidung erfüllen. Die vorgeschriebene Ausstattung sieht zum Beispiel ein dunkles Turnierjacket und wei?e Reithosen vor. Für Schuhwerk wird ebenfalls ein entsprechendes Outfit vorausgesetzt Chaps sind beispielsweise in bestimmten Klassen nicht gestattet - Dressurfrack oder Zylinder sind hier Standard. Für Kinder und Jugendliche sind verschiedene Ausnahmen und Varianten bei der Kleiderwahl möglich generell kann jedoch eine nicht erlaubte Einkleidung zum Turnier Punktabzug oder sogar ein Startverbot bewirken. Oberste Priorität hat auch bei Wettkämpfen die Sicherheit der Reiter. 3-Punkt-Reitkappen - spezielle Reithelme - sind in jedem Fall Pflicht.
Seite: 1 von 2 ->
Turniershirt Mädchen Goldana kurzarm
MPN:
Reithose Damen Equitation Queen Kniebesatz Knee Grip
MPN:
- Rückenschutzweste ProtectoSoft für Kinder m 324500 Schwarz
MPN:
Reitsocken Brescia
MPN:
Reitrock Damen Thermoreitrock
MPN:
Reitsocken Grado
MPN:
Reithose Damen High Waist Vollbesatz Full-Grip
MPN:
Reithose Damen Detroit Vollbesatz Full-Grip High Waist
MPN:
Reithandschuhe Dana
MPN:
Reithose Damen Bali Kniebesatz Knee-Grip
MPN:
Reitleggings Damen ClassicStar High Waist Vollbesatz Full-Grip
MPN:
Reitleggings Kinder ClassicStar High Waist Vollbesatz Full-Grip
MPN:
Reithose Damen ClassicStar Vollbesatz Full-Grip
MPN:
USG Ida Smart Top-Grip Reithose Kinder
MPN:
Rollkragensweatshirt - Herren - schwarz
MPN:
Thermo-Reitleggings Ella Damen
MPN:
Handschuh Sumair unisex
MPN:
Handschuh Ventraxion unisex
MPN:
Selection Nia Grip Vollbesatz Reithose Damen
MPN:
Sakko Mädchen Lif Jacket Turniersakko Turnierjacket
MPN:
Reithandschuh mit Magnetverschluss Magnetize Gr XS
MPN:
WILLIAMS Winterhandschuh
MPN:
ROECK-GRIP WINTER Handschuhe
MPN:
Guestek Kniegrip Reithose Damen
MPN:
USG Panel-Sicherheitsweste Eco-Flexi
MPN:
Candela Glamor MC Ganzbesatz Reithose Damen
MPN:
Emma Fullgrip Softshell Reithose Damen
MPN:
Schockemöhle Chayenne FullGrip Reithose Damen
MPN:
USG Sicherheitsweste Flexi Erwachsene
MPN:
Kassandra High Waist Silikon-Vollbesatz Reithose Damen
MPN:
MELBOURNE Reithandschuhe
MPN:
MARYLAND Reithandschuh
MPN:
Malaga Reithandschuh unisex
MPN:
Virgine Langarm Zip-Turniershirt Damen
MPN:
Sunny Reithandschuh
MPN:
haukeschmidt Galaxy Lederhandschuh unisex
MPN:
Schockemöhle Noelle FS Silikon-Ganzbesatz Reithose Damen
MPN:
Wynne Winterhandschuh
MPN:
WASHINGTON Reithandschuh
MPN:
Reflexx 23 Dynamic Vollgrip Reitleggings Damen
MPN:
Reithandschuh
Handschuhe bieten beim Reitsport Schutz und ermöglichen das sichere Halten der Zügel. Für Wettkampf oder Reittraining - für die unterschiedlichsten Situationen gibt es die passenden Modelle aus winddichten, wasserabweisenden oder atmungsaktiven Materialien zu kaufen
Reithose
Die Beinbekleidung beim Reiten muss einer besonderen Beanspruchung standhalten. Robuste und langlebige Materialien, die dennoch hohen Tragekomfort bieten, sind gefragt. Reithosen sind zum Beispiel mit unterschiedlichem Besatz versehen an den Knien, den Innenseiten der Oberschenkel oder an der Aufsitzfläche sind Verstärkungen angebracht, die gleichzeitig polstern. Jodhpur-Reithosen besitzen eine ausgestellte Beinform und können über Reitstiefeln oder Stiefeletten getragen werden. Ein elastischer Steg, der unterhalb der Schuhsohle verläuft, hält die Hose in der gewünschten Form. Hosen für Reiter verbinden Funktionalität und modischen Look.
Rückenschutz
Das Tragen eines sogenannten Protectors ist beim Gelände-Springen oder bei Vielseitigkeitsprüfungen seit geraumer Zeit Pflicht. Mit dem starren Rückenschutz wird die Wirbelsäule des Reiters stabilisiert und in geeigneter Weise abgesichert. Bei Stürzen können so schwere Verletzungen verhindert werden. Die Nutzung eines Rückenschutzes sollte für jegliche Reitaktivität - insbesondere für Kinder - selbstverständlich sein.
Turnierbekleidung
Je nach Klasse sind bei Turnieren bestimmte Bekleidungen Vorschrift. Die adäquate Kleidung soll den gehobenen Charakter der Veranstaltung und eine langjährige Reittradition unterstreichen. Wei?e Reithosen, Turnierblusen, ein dunkles Jacket und eine 3-Punkt-Kappe sind Pflicht. Die Turnierbekleidung besteht zudem aus schwarzen Reitstiefeln und - ab einer bestimmten Turnierklasse - einem Zylinder. Für eine andere Kleidung kann der Reiter Punktabzug in der Bewertung oder unter Umständen sogar ein Startverbot erhalten. Für Kinder sind teilweise abweichende Farben gestattet.