Fahrradlaufräder

Bilder-Quelle: keine Angabe

Was sind Laufräder

?ber Stock und Stein rollen sie Und das möglichst leicht und komfortabel. Räder bewegen uns und unsere Welt. Gerade am Fahrrad merkt man schnell die unterschiedlichen Eigenschaften von Laufrädern. Selbst kleine kaum sichtbare Unterschiede zwischen den Modellen können die Fahreigenschaften deutlich verändern. Damit man den ?berblick behält, findet man hier ein paar nützliche Informationen, wenn man Laufräder kaufen möchte.


Auf die Radgrö?e achten

Fahrradlaufräder bezeichnen im Allgemeinen die Räder eines Fahrrades, dabei ist zwischen Hinterrad und Vorderrad zu unterscheiden. Ein Laufrad besteht aus einer Nabe, gern auch mal als Achse bezeichnet mehreren Speichen, Speichennippeln und einer Felge. Ausnahmen bilden besondere aerodynamische Räder, bei denen die wenigen Speichen direkt mit Nabe und Felge verbunden sind oder auch Scheibenräder.


Die Bremsen spielen auch mit

Verkauft werden die Räder nur in seltenen Fällen mit Bereifung, der Hersteller Mavic bietet solche Systeme mit einem passenden Reifen im Rennradbereich an. Im Grunde handelt es sich wirklich nur um das rohe Rad ohne Bereifung oder Schlauch.Seit einigen Jahren bieten die Laufradhersteller vor allem eigene Systemlaufräder an


Sind mehr Speichen automatisch stabiler

Damit es auch gleichmä?ig aussieht kauft man diese direkt als Laufradsatz. Vorher gab es nur aus unterschiedlichen Komponenten zusammengesetzte Räder. Die Systemräder sind hingegen komplett in einem Haus gefertigt, damit alle Bestandteile optimal zusammenpassen. Ein Nebeneffekt ist, dass jede Manufaktur ihre eigenen Ma?e einhalten kann und keine übergreifenden Normen einzuhalten sind. Diese gewonnene Freiheit bindet aber auch den Käufer an den Hersteller, der die Ersatzteile exklusiv anbieten kann.


Angezeigte Produkte: 1 - 12 von 12 gefundenen Ergebnissen

Seite: 1 von 1
4055822515276
Vorderrad Everest 20 Doppelte Wand mit 3 8 Lager und 36 Löchern inkl Klebeband
saltbmx
5060514325391
Swerve X Aero Pro RHD Nabe Schwarz - Leistung und Stil mit BSD Swerve Cassette
bsd
5060247028187
Mind Wheel West Coaster LHD mit Paramozzi - Schwarz BSD Nabe und NASA Felge
bsd
4055822515269
Vorderrad Rookie 14 mit einfacher Wand 3 8 Achse 20 Löcher inkl Klebeband
saltbmx
4055822066556
Salt Everest FC 20 9T RSD Freecoaster Hinterrad 14mm Achse 36 Löcher Schwarz
saltbmx
4055822064187
Helix 20 Freecoaster BMX Rad Hinten (Black V2 - Right Switch Drive)
wethepeople
4250612888565
Salt Valon Schwarz Rad Kit mit Kette Ritzel und Speichen - Hohe Leistung
saltbmx
5060247028163
Hinterrad Mind Wheel Back Street Pro Herren LHD Schwarz - Leistung und Zuverlässigkeit für Radfahren
bsd
8054521673122
Shimano Reflex XL 28 Aluminium Räderpaar für 9 10 11 Gänge 2056g
miche
8054521673115
28 Campagnolo Reflex XL Laufradsatz mit schwarzem Naben 9-11 Gänge
miche
4711233865132
SC45 DB Tubeless Ready Carbon-Räder - 45mm Center Lock für Rennräder
vision
8053329968942
Vorderrad BMX 20 aus schwarzem Aluminium - 48 Löcher 10mm Achse
beretta cerchi

Carbon

Hierbei handelt es sich um einen kohlenfaserverstärkten Kunststoff, der hervorragende Steifigkeits- und Festigkeitswerte mit sich bringt. Zu beachten ist allerdings, dass diese positiven Eigenschaften lediglich in Faserrichtung wirken, was bei Metall nicht der Fall ist. Ferner ist die Verarbeitung des Materials schwieriger. Carbonfelgen gelten im Allgemeinen als konkurrenzlos leicht. Zudem sind sie sehr steif, was im Rennsport einen gro?en Vorteil darstellt. Jedoch muss man bei der Anschaffung mit einem höheren Preis rechnen. Bis vor einigen Jahren wiesen die Carbon-Clincher eine schlechtere Bremsleistung im Vergleich zu den Aluminium-Felgen auf. Auch der Verschlei? der Beläge war hoch. Mittlerweile ist die Bremsleistung, dank hitzebeständigerer Harze und besonderer Fasern, jedoch recht ordentlich.


Clincher

Dies ist die Bezeichnung für eine spezielle Bauweise von Fahrradfelgen, die für Drahtreifen geeignet sind. Sie verfügen über eine nach innen gebogene Kante, welche wie ein Haken aussieht. Gegen diese Kante wird der Drahtreifen durch den aufgepumpten Schlauch gedrückt. Im Mantel sind zwei Drähte oder Faserbündel radial eingearbeitet, durch die der Reifen dann in der Felge gehalten wird.


Hochprofilfelge

Die sogenannten Hochprofilfelgen, welche auch oft als Aero- oder V-Felgen bezeichnet werden, verfügen über ein hochgezogenes Profil, was so einige Vorteile mit sich bringt. Sie bieten ein hervorragendes Verhältnis zwischen Gewicht und Steifigkeit. Ferner weisen die Hochprofilfelgen einen besseren Strömungswiderstandskoeffizienten auf, was allerdings nur im Rennradsport von Bedeutung ist, denn der niedrigere Luftwiderstand wirkt erst ab einer Geschwindigkeit von 40 km/h. Tipp Für diesen Felgentyp benötigt man zwingend eine längere Ventillänge herkömmliche Ventile sind einfach zu kurz für die hohen Profile dieser Felgen.