
Autolampen
1. Unterschiedliche Arten von Scheinwerferlampen
Fahrzeuglampen werden gemä? ECE-Regelungen in bestimmte Lampentypen eingeteilt. Vor dem Kauf neuer Autolampen solltest Du einen Blick in das Handbuch Deines Autos werfen. Dort werden die für Dein Fahrzeug geeigneten Leuchten aufgeführt. Häufig fallen Scheinwerferglühlampen aus und müssen ersetzt werden. Dabei sind die Normen H7 und H4 sehr gebräuchlich
2. Lampen für Rück und Markierungsleuchten
H4-Lampen vereinen Abblendlicht und Fernlicht in einer Zweifaden-Glühlampe. Ihre Reichweite ist zwar etwas geringer als die der H7-Lampen, dennoch konnte zum Beispiel die Philips X-tremeVision 130 H4 im Test der Auto Motor und Sport (Ausgabe 22/2014) überzeugen. Die versprochenen 130 mehr Licht konnten zwar nicht ganz erreicht werden, dennoch setzte sich die Lampe in puncto Leuchtweite und Helligkeit klar gegen ihre Mitbewerber durch.
3. Tagfahrlicht Auf StVZOZulassung achten
H7-Lampen sind Einfadenlampen und leuchten, je nachdem wo sie eingesetzt werden, entweder als Abblendlicht oder als Fernlicht. Inzwischen ist das Gros der Fahrzeuge mit H7-Lampen ausgestattet, wobei sich im Test der Auto Motor und Sport (Ausgabe 22/2014) die Osram Night Breaker Unlimited H7 hervorgehoben hat und mit sehr guter Helligkeit und Reichweite punkten konnte. Etwas seltener kommen H1- und HB3-Lampen zum Einsatz. Hierbei handelt es sich ebenfalls um Einfadenlampen, sie unterscheiden sich aber durch ihre Sockel. Die HB3-Modelle werden meist für das Fernlicht verwendet.
4. Mitführpflicht im Ausland
Willst Du farbliche Akzente setzen, lohnt sich ein Blick auf die Serie ColorVision von Philips. Mit verschiedenfarbigen Lampen kannst Du die Lichtfarbe auf die Wagenfarbe abstimmen. Xenon-Scheinwerfer benötigen hingegen sogenannte Gasentladungslampen, zum Beispiel vom Typ D1S oder D2S. Deren Licht ist bei geringerem Energiebedarf sehr hell. Im Vergleich zu Halogenlampen kosten sie etwas mehr, haben dafür allerdings auch auch eine deutlich höhere Lebensdauer.

Automotive 24724730 Halogen Leuchtmittel Vision HB3 55 w 12 v - Philips
MPN:

7510TSP Signal Leuchtmittel Truckstar PY21W 21 w 24 v - Osram
MPN:

OSR 64210DA09 - Adapter - Night Breaker LED Adapter 9 2er Pack
MPN:
73086 H1 ersatzlampen-koffer lampen & sicherungen - Unitec
MPN:

Automotive 52372930 Signal Leuchtmittel Standard PY21W 21 w 12 v - Philips
MPN:

Clk H1 H7 Halogen Leuchtmittel Original Line H1 H7 PY21W P21W P21 5W R5W W5W 55 w 12 v - Osram
MPN:

N472EL1-2SCB Halogen Leuchtmittel H4 60 55 w 12 v - Osram
MPN:

Automotive 12258WVUB1 Halogen Leuchtmittel WhiteVision Ultra H1 55 w 12 v - Philips
MPN:

Unitec Autoteile - Unitec H7 Ersatzlampen-Koffer 55W Beleuchtung
MPN:

5007ULT-02B Signal Leuchtmittel Ultra Life R5W 5 w 12 v - Osram
MPN:
- Auto-Ersatzbirnen H7 Bremslicht Sicherung Rücklicht Scheinwerferlampe Blinklicht
MPN:

64193ULT-01B Halogen Leuchtmittel Ultra Life H4 55 60 w 12 v - Osram
MPN:

64132 Halogen Leuchtmittel Standard H6W 7 w 12 v - Osram
MPN:

Voelkner Selection - Osram Auto 64210NBS-01B Halogen Leuchtmittel Night Breaker® Silver H7 55 w 12 v
MPN:
77838 Halogen Leuchtmittel Standard H4 60 55 W 12 V
MPN:
73084 Leuchtmittel-Sortiment Standard H4 60 55 w 12 v - Unitec
MPN:

Voelkner Selection - Osram Auto 64193NBS-HCB Halogen Leuchtmittel Night Breaker® Silver H4 60 55 w 12 v
MPN:

64210ULT Halogen Leuchtmittel Ultra Life H7 55 w 12 v - Osram
MPN:

3796 Signal Leuchtmittel Original Line BA9S 2 w 12 v - Osram
MPN:

OSRAM 9005-01B Halogen Leuchtmittel Original Line HB3 60 W 12 V
MPN:

64241 Blister Halogen Leuchtmittel Standard H11 55 w 12 v - Osram
MPN:

Signallampe W21W Brems- und Schlusslicht 12V 21W Beleuchtung - Osram
MPN:

7515 Signal Leuchtmittel Standard W21 5W 25 6 w 12 v - Osram
MPN:

64193CBN-01B Halogen Leuchtmittel cool blue® intense H4 60 55 w 12 v - Osram
MPN:

Automotive 36200830 Halogen Leuchtmittel Longlife H7 55 w 12 v - Philips
MPN:

64210L Halogen Leuchtmittel Original Line Longlife H7 55 w 12 v - Osram
MPN:

Automotive 5545330 Signal Leuchtmittel Standard P21 5 21 w 12 v - Philips
MPN:

Automotive 12342XVPB1 Halogen Leuchtmittel X-tremeVision H4 60 55 w 12 v - Philips
MPN:

2825ULT-02B Signal Leuchtmittel Ultra Life W5W 5 w 12 v - Osram
MPN:

OSRAM Glühlampe Kennzeichenleuchte MERCEDES-BENZVOLVOIVECO 6423-02B
MPN:

PHILIPS W5W LED (2stk) Glühlampe TürleuchteGlühlampe TürsicherungsleuchteGlühlampe EinstiegsleuchteGlühlampe KofferraumleuchteGlühlampe Hand
MPN:
Auto-Ersatzlampen-Koffer Scheinwerfer Bremslicht Blinklicht Rücklicht Sicherung
MPN:

64193DWNB-1HFB led Leuchtmittel Night Breaker® H4 12 v - Osram
MPN:

11972U6000X1 LED Leuchtmittel Ultinon Pro6000 H7 15 W 12 V
MPN:

Philips Automotive 12972RGTBW Halogen Leuchtmittel RacingVision H7 55 W 12 V
MPN:

64210DWNBG2-2HFB led Leuchtmittel Night Breaker® led H7 16 w 12 v - Osram
MPN:

OSR 64150DWNB - KFZ-Lampe LED H1 Night Breaker P145s 2er-Pack
MPN:

Iperbriko - Plus 60 Daytime H4 Halogen Bosch 12V 55 60W Glühbirne
MPN:

Iperbriko - Bosch Halogen R2 Glühbirne
MPN:

Original Line 12V HIR1 9011 Autolampe 1 St - Osram
MPN:
S3700863
ECE-Kategorie
Verschiedene Baunormen von Lampen werden durch die ECE-Kategorie bezeichnet. Diese geben die Bauform und Wattspanne vor und sind wiederum durch ECE-Regelungen der Europäischen Union festgelegt. Lampen, die nicht diesen Regelungen entsprechen, dürfen nicht im öffentlichen Stra?enverkehr genutzt werden.
Farbtemperatur
In Kelvin wird der Farbton der Scheinwerferlampe angegeben. Niedrige Werte beschreiben dabei warme Wei?töne. Je höher hingegen der Wert ist, umso reiner wird des Licht des Scheinwerfers. Die Helligkeit der Lampe wird von dem Wert nicht beeinflusst.
Leistung
Je höher die Leistung - gemessen in Watt - umso grö?er ist die Helligkeit der Lampe. Allerdings muss man dabei beachten, dass der Stromverbrauch mit höherer Wattzahl steigt und verschiedene Lampentypen unterschiedliche Lichtausbeuten bei gleicher Leistung haben. Eine LED-Lampe ist dabei die effizienteste.
Sockel
Der Sockel ist der untere Teil der Lampe, welcher in der Lampenfassung fixiert wird. Durch die unterschiedlichen Bauweisen sollte darauf geachtet werden, dass Sockel und Fassung zueinander passen.