
Autolampen
1. Unterschiedliche Arten von Scheinwerferlampen
Fahrzeuglampen werden gemä? ECE-Regelungen in bestimmte Lampentypen eingeteilt. Vor dem Kauf neuer Autolampen solltest Du einen Blick in das Handbuch Deines Autos werfen. Dort werden die für Dein Fahrzeug geeigneten Leuchten aufgeführt. Häufig fallen Scheinwerferglühlampen aus und müssen ersetzt werden. Dabei sind die Normen H7 und H4 sehr gebräuchlich
2. Lampen für Rück und Markierungsleuchten
H4-Lampen vereinen Abblendlicht und Fernlicht in einer Zweifaden-Glühlampe. Ihre Reichweite ist zwar etwas geringer als die der H7-Lampen, dennoch konnte zum Beispiel die Philips X-tremeVision 130 H4 im Test der Auto Motor und Sport (Ausgabe 22/2014) überzeugen. Die versprochenen 130 mehr Licht konnten zwar nicht ganz erreicht werden, dennoch setzte sich die Lampe in puncto Leuchtweite und Helligkeit klar gegen ihre Mitbewerber durch.
3. Tagfahrlicht Auf StVZOZulassung achten
H7-Lampen sind Einfadenlampen und leuchten, je nachdem wo sie eingesetzt werden, entweder als Abblendlicht oder als Fernlicht. Inzwischen ist das Gros der Fahrzeuge mit H7-Lampen ausgestattet, wobei sich im Test der Auto Motor und Sport (Ausgabe 22/2014) die Osram Night Breaker Unlimited H7 hervorgehoben hat und mit sehr guter Helligkeit und Reichweite punkten konnte. Etwas seltener kommen H1- und HB3-Lampen zum Einsatz. Hierbei handelt es sich ebenfalls um Einfadenlampen, sie unterscheiden sich aber durch ihre Sockel. Die HB3-Modelle werden meist für das Fernlicht verwendet.
4. Mitführpflicht im Ausland
Willst Du farbliche Akzente setzen, lohnt sich ein Blick auf die Serie ColorVision von Philips. Mit verschiedenfarbigen Lampen kannst Du die Lichtfarbe auf die Wagenfarbe abstimmen. Xenon-Scheinwerfer benötigen hingegen sogenannte Gasentladungslampen, zum Beispiel vom Typ D1S oder D2S. Deren Licht ist bei geringerem Energiebedarf sehr hell. Im Vergleich zu Halogenlampen kosten sie etwas mehr, haben dafür allerdings auch auch eine deutlich höhere Lebensdauer.

64327 Signal Leuchtmittel Original Line S2 35 35 w 12 v - Osram
MPN:

Glühlampe HB4 Autolampe P22d 12V 51W 9006 - Osram
MPN:

Xenarc D8S Xenon Brenner PK32d-1 42V 25W 66548 - Osram
MPN:
S3700853

64150NBS Halogen Leuchtmittel Night Breaker® Silver H1 55 w 12 v - Osram
MPN:

64183-01B Halogen Leuchtmittel Original Line R2 45 40 w 12 v - Osram
MPN:

Kugellampe 5637 - Osram
MPN:

OSRAM Glühlampe Fernscheinwerfer MANCADILLAC 66150 93011095
MPN:
S3700413

Xenarc Original D3R 66350 Xenon Brenner (1 St) - Osram
MPN:
S3700847

OSRAM Gluehlampe T4W 24V BA9s 3930
MPN:

Original Line 2723 W23W 12V Autolampe (10 St) - Osram
MPN:

Original Line 64185-01B Motorrad Halogenlampe HS1 (1 Stück im Blister) - Osram
MPN:

Autoglühlampe 12V 12W Osram
MPN:

- H4 Night-Breaker Laser 12V 60 55W
MPN:

OSRAM Glühlampe Kennzeichenleuchte VWMERCEDES-BENZVOLVO 5637
MPN:

Automotive 77459030 Halogen Leuchtmittel MasterDuty H3 70 w 24 v - Philips
MPN:

PSY24W Blinkerlampe PG20 4 12V 12188 psy 24W - Philips
MPN:

Glühlampe DL1BA260 - Schneider Electric
MPN:

Trendline - Halogenlampe H4 12V 60 55W 2 Stück Scheinwerfer Scheinwerferlampe
MPN:

- Halogen Glühlampe H7 12V 55W PX26d Performance
MPN:

- Halogen Glühlampe H1 12V 55W P145s Longlife
MPN:

Glühlampe Ultra Xenon 5500 k D2S 12 v 35 w Scheinwerfer Lampe - AEG
MPN:

Glühlampe Ultra Xenon 5500 k D2R 12 v 35 w Scheinwerfer Lampe - AEG
MPN:

Gll H4 Whitestar 2er-Set 12V 60 55W Beleuchtung - Osram
MPN:

Line H7 Scheinwerferlampe für lkw 70W 24V Sockel PX26D 3200K - Osram
MPN:

Gll H1 Whitestar 12V 60 55W Beleuchtung - Osram
MPN:

Scheinwerferlampe H8 12V 35W Beleuchtung - Osram
MPN:

64193NBS Halogen Leuchtmittel Night Breaker® Silver H4 60 55 w 12 v - Osram
MPN:

Ersatzleuchtmittel 64111 Halogen 12 v - Osram
MPN:

64210CBN-01B Halogen Leuchtmittel cool blue® intense H7 55 w 12 v - Osram
MPN:

00271320 Kleinröhrenlampe 110 V 130 V 260 W BA15d Klar 1 St
MPN:

00570615 Glassockellampe 630 v 1 w W21x95d Klar 1 St - Barthelme
MPN:

00571203 Glassockellampe 12 v 3 w W21x95d Klar 1 St - Barthelme
MPN:

00571205 Glassockellampe 12 v 5 w W21x95d Klar 1 St - Barthelme
MPN:

Tonfilmlampe ohne Halogen 10W 6V Sockel BA15D - Osram
MPN:

Automotive 5551430 Soffitten Leuchtmittel Standard C5W 5 W 12 V
MPN:

OSRAM 2825DWNB-2HFB LED Leuchtmittel Night Breaker® LED W5W 1 W 12 V
MPN:

OSRAM 64210DWNBG2 LED Leuchtmittel Night Breaker® LED H7 16 W 12 V
MPN:

OSRAM CanBus Lastwiderstand LEDSC04-2HB Bauart (Kfz-Leuchtmittel) Canbus Lastwiderstand
MPN:

OSRAM CanBus Lastwiderstand LEDEC02-2HB Bauart (Kfz-Leuchtmittel) Canbus Lastwiderstand
MPN:

SCHI 154539300 - Ba15d T16x45 24V 208mA 5W C-2V 2Khrs Klar
MPN:
ECE-Kategorie
Verschiedene Baunormen von Lampen werden durch die ECE-Kategorie bezeichnet. Diese geben die Bauform und Wattspanne vor und sind wiederum durch ECE-Regelungen der Europäischen Union festgelegt. Lampen, die nicht diesen Regelungen entsprechen, dürfen nicht im öffentlichen Stra?enverkehr genutzt werden.
Farbtemperatur
In Kelvin wird der Farbton der Scheinwerferlampe angegeben. Niedrige Werte beschreiben dabei warme Wei?töne. Je höher hingegen der Wert ist, umso reiner wird des Licht des Scheinwerfers. Die Helligkeit der Lampe wird von dem Wert nicht beeinflusst.
Leistung
Je höher die Leistung - gemessen in Watt - umso grö?er ist die Helligkeit der Lampe. Allerdings muss man dabei beachten, dass der Stromverbrauch mit höherer Wattzahl steigt und verschiedene Lampentypen unterschiedliche Lichtausbeuten bei gleicher Leistung haben. Eine LED-Lampe ist dabei die effizienteste.
Sockel
Der Sockel ist der untere Teil der Lampe, welcher in der Lampenfassung fixiert wird. Durch die unterschiedlichen Bauweisen sollte darauf geachtet werden, dass Sockel und Fassung zueinander passen.