Autolampen

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Unterschiedliche Arten von Scheinwerferlampen

Fahrzeuglampen werden gemä? ECE-Regelungen in bestimmte Lampentypen eingeteilt. Vor dem Kauf neuer Autolampen solltest Du einen Blick in das Handbuch Deines Autos werfen. Dort werden die für Dein Fahrzeug geeigneten Leuchten aufgeführt. Häufig fallen Scheinwerferglühlampen aus und müssen ersetzt werden. Dabei sind die Normen H7 und H4 sehr gebräuchlich


2. Lampen für Rück und Markierungsleuchten

H4-Lampen vereinen Abblendlicht und Fernlicht in einer Zweifaden-Glühlampe. Ihre Reichweite ist zwar etwas geringer als die der H7-Lampen, dennoch konnte zum Beispiel die Philips X-tremeVision 130 H4 im Test der Auto Motor und Sport (Ausgabe 22/2014) überzeugen. Die versprochenen 130 mehr Licht konnten zwar nicht ganz erreicht werden, dennoch setzte sich die Lampe in puncto Leuchtweite und Helligkeit klar gegen ihre Mitbewerber durch.


3. Tagfahrlicht Auf StVZOZulassung achten

H7-Lampen sind Einfadenlampen und leuchten, je nachdem wo sie eingesetzt werden, entweder als Abblendlicht oder als Fernlicht. Inzwischen ist das Gros der Fahrzeuge mit H7-Lampen ausgestattet, wobei sich im Test der Auto Motor und Sport (Ausgabe 22/2014) die Osram Night Breaker Unlimited H7 hervorgehoben hat und mit sehr guter Helligkeit und Reichweite punkten konnte. Etwas seltener kommen H1- und HB3-Lampen zum Einsatz. Hierbei handelt es sich ebenfalls um Einfadenlampen, sie unterscheiden sich aber durch ihre Sockel. Die HB3-Modelle werden meist für das Fernlicht verwendet.


4. Mitführpflicht im Ausland

Willst Du farbliche Akzente setzen, lohnt sich ein Blick auf die Serie ColorVision von Philips. Mit verschiedenfarbigen Lampen kannst Du die Lichtfarbe auf die Wagenfarbe abstimmen. Xenon-Scheinwerfer benötigen hingegen sogenannte Gasentladungslampen, zum Beispiel vom Typ D1S oder D2S. Deren Licht ist bei geringerem Energiebedarf sehr hell. Im Vergleich zu Halogenlampen kosten sie etwas mehr, haben dafür allerdings auch auch eine deutlich höhere Lebensdauer.


Angezeigte Produkte: 201 - 240 von 349 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 6 von 9 ->
8718739002180
SCHI 32038600 - T5 WB W2x46d 5x20 24V 50mA 12W C-2F 2Khrs Klar
SCHIEFER LIGHTING
8718739002418
SCHI 42836200 - T10 WB W21x95d 10x28 12-15V 333-416mA 5W C-2V 2Khrs Klar
SCHIEFER LIGHTING
8718739002685
SCHI 64731007 - T15 WB W21x95d 15x38 12V 583mA 7W C-2R 1Khrs Klar
SCHIEFER LIGHTING
8718739036383
SCHI 771530800 - S7 T8x31 12V 250mA 3W 2Khrs Klar
SCHIEFER LIGHTING
8718739036680
SCHI 783931000 - S85 T11x39 12V 416mA 5W 2Khrs Klar
SCHIEFER LIGHTING
8718739003415
SCHI 92330600 - Ba9s T9x23 12V 166mA 2W C-2V 2Khrs Klar
SCHIEFER LIGHTING
8718739005518
SCHI 92830600 - Ba9s T10x28 12V 166mA 2W C-2V 2Khrs Klar
SCHIEFER LIGHTING
8718739005938
SCHI 92846000 - Ba9s T10x28 30V 100mA 3W C-2F 2Khrs Klar
SCHIEFER LIGHTING
4052899992665
64211NBS Night Breaker Silver H11 +100% (1 Stück) - Osram
osram
S3700948
8718739016569
SCHI 153566500 - Ba15d T16x35 130V 38mA 5W C-5A 2Khrs Klar
SCHIEFER LIGHTING
4052899600522
OSRAM Xenarc D5S Xenon Brenner PK32D-7 12V+24V 25W 66540
osram
8001063279459
Glühlampe Kennzeichenleuchte MERCEDES-BENZVOLVOIVECO 009423100000 108631905003097055009600310000
magneti marelli
4050300891781
OSRAM Glühlampe Blinkleuchte 7529
osram
8727900389654
PHILIPS Glühlampe Blinkleuchte VWMERCEDES-BENZ 12271AC1 GOC38965430PCY16W2E0945981
philips
8711500773814
PHILIPS Glühlampe Fernscheinwerfer 12008BW GOC77381430
philips
8711500483065
PHILIPS Glühlampe Instrumentenbeleuchtung 13516CP GOC48306573
philips
8001063279060
Glühlampe Fernscheinwerfer VWAUDIOPEL 002555100000 505003838980597919518925 BR0472PV43191200N0177643Z34901MAK0000000000000374
magneti marelli
3165141238754
BOSCH Glühlampe 1 987 302 212 0233361512V2WPURELIGHT
bosch
4062172201902
OSRAM Lampenfassung Hauptscheinwerfer 64210DA06-1
osram
8711559512723
PHILIPS Glühlampe Instrumentenbeleuchtung 12614CP Bax10dbrownhalogenGOC52805228
philips
8711559527321
PHILIPS Glühlampensortiment 55007SKKM GOC52732130
philips
8727900352443
PHILIPS Glühlampe Blinkleuchte AUDIHYUNDAICITROËN 12146CP 6216H2GOC35244328
philips
8719018025562
Philips Automotive 11972U60SX2 LED Leuchtmittel Ultinon Pro6000 H7 12 V
philips
4062172251662
64150CBN-01B Halogen Leuchtmittel cool blue® intense H1 55 w 12 v - Osram
osram
4062172094283
OSRAM Glühlampe Park- Positionsleuchte AUDIFORDRENAULT 828
osram
0046135320408
OSRAM Glühlampe Fernscheinwerfer VOLVOJEEP 9005XS
osram
8719018027597
Automotive 11258U60BX2 led Leuchtmittel Ultinon Pro6000 H1 12 v - Philips
philips
4062172408332
OSRAM 64210DWNBSM-2HB LED Leuchtmittel H7 16 W 12 V
osram
8711500481504
PHILIPS Glühlampe VWAUDIMERCEDES-BENZ 12960CP GOC48150428
philips
8711500483225
PHILIPS Glühlampe Innenraumleuchte VOLVO 12521CP GOC48321828
philips
4062172397704
OSRAM 4062172397704 Xenon Leuchtmittel Xenarc Cool Blue D4S 35 W 42 V
osram
4062172398640
OSRAM Glühlampe Fernscheinwerfer 66240XN2
osram
4062172397735
OSRAM Glühlampe Fernscheinwerfer 66140XN2-2HB
osram
4050300271248
OSRAM Glühlampe Fernscheinwerfer 7326
osram
4062172397766
OSRAM Glühlampe Fernscheinwerfer 66240XN2-2HB
osram
4062172399340
OSR 64210NB220 - KFZ-Lampe H7 P43T Night Breaker220 1er-Pack
osram automotive
8711559524108
Automotive 12256B2 Signal Leuchtmittel Vision W3W 3 w 12 v - Philips
philips
4050300838489
OSR Standlicht 4W 12V BA9s 3893 (Inhalt 10 Stück)
osram gmbh
4062172158459
OSR Fahrzeuglampe 21W 24V BA15S 7511TSP
osram gmbh
8711500824165
Automotive 12360B1 Halogen Leuchtmittel Vision H8 35 W 12 V
philips

ECE-Kategorie

Verschiedene Baunormen von Lampen werden durch die ECE-Kategorie bezeichnet. Diese geben die Bauform und Wattspanne vor und sind wiederum durch ECE-Regelungen der Europäischen Union festgelegt. Lampen, die nicht diesen Regelungen entsprechen, dürfen nicht im öffentlichen Stra?enverkehr genutzt werden.


Farbtemperatur

In Kelvin wird der Farbton der Scheinwerferlampe angegeben. Niedrige Werte beschreiben dabei warme Wei?töne. Je höher hingegen der Wert ist, umso reiner wird des Licht des Scheinwerfers. Die Helligkeit der Lampe wird von dem Wert nicht beeinflusst.


Leistung

Je höher die Leistung - gemessen in Watt - umso grö?er ist die Helligkeit der Lampe. Allerdings muss man dabei beachten, dass der Stromverbrauch mit höherer Wattzahl steigt und verschiedene Lampentypen unterschiedliche Lichtausbeuten bei gleicher Leistung haben. Eine LED-Lampe ist dabei die effizienteste.


Sockel

Der Sockel ist der untere Teil der Lampe, welcher in der Lampenfassung fixiert wird. Durch die unterschiedlichen Bauweisen sollte darauf geachtet werden, dass Sockel und Fassung zueinander passen.