![](/images/lupe.png)
Fahrradrahmen
auswechselbares Schaltauge
Das sogenannte Schaltauge ist die Verbindung zwischen dem Fahrradrahmen und dem Schaltwerk. Es schützt den Rahmen bei Stö?en auf das Schaltwerk vor Beschädigungen. Bei einigen Rahmenvarianten - meist bei den etwas hochwertigeren - ist das Schaltauge auswechselbar. Dies ist ein gro?er Vorteil Wenn sich das Schaltauge bei einem Unfall verbiegt, muss lediglich dieses getauscht werden. Ist es jedoch nicht auswechselbar, so hat man das Nachsehen und muss eventuell den kompletten Rahmen austauschen.
ChromMolybdänStahl CrMo
CrMo ist ein mit Chrom und Molybdän legierter Vergütungsstahl, der oft bei hoch belastbaren Fahrradrahmen verwendet wird. CrMo-Stahl zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit aus. Im ?brigen gibt es auch HiTen-Stahl (High-Tension), welcher unlegiert ist. Dieser Stahl ist im Vergleich zu CrMo nicht so stabil. Um hier die gleiche Stabilität zu erreichen, muss zwangsläufig mehr Stahl verwendet werden, was die Rahmen schwerer macht.
Sattelstützenklemmung
Die Ma?e der Sattelrohre können von Rahmen zu Rahmen sehr unterschiedlich ausfallen. Daher sollte vor dem Kauf der Sattelstütze und der Sattelklemmschelle auf die Angabe der Sattelstützenklemmung geachtet werden. Ist dieser Wert nicht vorhanden, kann man diesen mithilfe einer Schiebelehre selbst ermitteln. Hier misst man den Innendurchmesser des Sattelrohres in Millimetern. Am häufigsten kommen die Ma?e 27,2 und 31,6mm vor.
Zugführung
Bei der Verlegung der Brems- und Schaltzüge gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen verfügen einige Rahmen über eine integrierte Zuführung. Hier verlaufen die Bowdenzüge durch die Rahmenrohre, was zu einer aufgeräumten Optik führt. Zum anderen werden noch Rahmen mit der klassischen Zugführung, die sich au?erhalb der Rahmenrohre befindet, angeboten. Der gro?e Vorteil Reparaturen können schneller und leichter ausgeführt werden.
Seite: 1 von 1
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4023/4023149391118_1.jpg)
Hettich Banio Rahmenset weiß
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4023/4023149391125_1.jpg)
Banio Rahmenset grau - Hettich
MPN:
auswechselbares Schaltauge
Das sogenannte Schaltauge ist die Verbindung zwischen dem Fahrradrahmen und dem Schaltwerk. Es schützt den Rahmen bei Stö?en auf das Schaltwerk vor Beschädigungen. Bei einigen Rahmenvarianten - meist bei den etwas hochwertigeren - ist das Schaltauge auswechselbar. Dies ist ein gro?er Vorteil Wenn sich das Schaltauge bei einem Unfall verbiegt, muss lediglich dieses getauscht werden. Ist es jedoch nicht auswechselbar, so hat man das Nachsehen und muss eventuell den kompletten Rahmen austauschen.
Chrom-Molybdän-Stahl (CrMo)
CrMo ist ein mit Chrom und Molybdän legierter Vergütungsstahl, der oft bei hoch belastbaren Fahrradrahmen verwendet wird. CrMo-Stahl zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit aus. Im ?brigen gibt es auch HiTen-Stahl (High-Tension), welcher unlegiert ist. Dieser Stahl ist im Vergleich zu CrMo nicht so stabil. Um hier die gleiche Stabilität zu erreichen, muss zwangsläufig mehr Stahl verwendet werden, was die Rahmen schwerer macht.
Sattelstützenklemmung
Die Ma?e der Sattelrohre können von Rahmen zu Rahmen sehr unterschiedlich ausfallen. Daher sollte vor dem Kauf der Sattelstütze und der Sattelklemmschelle auf die Angabe der Sattelstützenklemmung geachtet werden. Ist dieser Wert nicht vorhanden, kann man diesen mithilfe einer Schiebelehre selbst ermitteln. Hier misst man den Innendurchmesser des Sattelrohres in Millimetern. Am häufigsten kommen die Ma?e 27,2 und 31,6mm vor.
Zugführung
Bei der Verlegung der Brems- und Schaltzüge gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen verfügen einige Rahmen über eine integrierte Zuführung. Hier verlaufen die Bowdenzüge durch die Rahmenrohre, was zu einer aufgeräumten Optik führt. Zum anderen werden noch Rahmen mit der klassischen Zugführung, die sich au?erhalb der Rahmenrohre befindet, angeboten. Der gro?e Vorteil Reparaturen können schneller und leichter ausgeführt werden.